Impressum  |   Datenschutz  |   Kontakt  |   Sprache / Langue: 

Aktuelles

Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024

Jahresmitgliederversammlung 2024 am Freitag, 15. März 2024

Pressespiegel


zurück zur Übersicht


Taunus-Zeitung vom 06.01.2014

2014 wollen die Partnerschaftsvereine zur Vertiefung der Beziehungen nutzen

 

Keine großen Jubiläen, aber immerhin 365 Tage, um die teils noch junge, teils schon lange währende Freundschaft mit den Partnern in Frankreich, Polen, Sachsen und der Oberpfalz zu pflegen und zu vertiefen - das bringt das Jahr 2014 für die Partnerschaftsvereine der Kurstadt.
Erst kommt die Arbeit, dann das Vergnügen. Da macht die Arbeit in den Königsteiner Partnerschaftsvereinen keine Ausnahme (...).

Nach zwei Jubiläumsjahren kehrt 2014 bei dem Förderkreis der Städtepartnerschaft Königstein-Le Cannet etwas Ruhe ein. „Das wird ein normales Jahr, sozusagen", erklärt Vorsitzender Dr. Reinhard Siepenkort. Los geht es mit dem Neujahrsempfang am Sonntag, 12. Januar, 12 Uhr, im katholischen Gemeindezentrum in der Georg-Pingler-Straße.
Danach steht die Jahreshauptversammlung im März auf dem Programm, allerdings ohne Wahlen.


Stattdessen wird jetzt schon eifrig die Deutsch-französische Wanderwoche vom 31. Mai bis 7. Juni in Mutters bei Innsbruck vorbereitet.
Eine große Reise in die Provence ist dann für Mitte Juni geplant (17. bis 23. Juni). Die Gruppe wird nach Marseille fliegen und sich dort einen Bus mieten, um die schönsten Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Die Rückreise ist über Le Cannet und Nizza geplant. Von dort aus bringt ein Flugzeug die Reisenden zurück nach Frankfurt.
„Allerdings brauchen wir genügend Teilnehmer, damit diese Reise stattfinden kann", betont Dr. Siepenkort. Natürlich seien auch Nicht-Mitglieder willkommen. „Jeder frankophile Königsteiner kann mit in den Süden fliegen", versichert der Erste Vorsitzende. Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite www.staedtepartnerschaft-koenigstein-lecannet.de.

Im Sommer wird auch wieder das Lavendelfest gefeiert, und für den Herbst ist die beliebte Wein-, Käse- und Olivenprobe anvisiert. Zu diesem Termin würden immer zwischen 50 und 70 Teilnehmer kommen, erklärte der Vorsitzende. Generell kann sich der Verein nicht über mangelnden Zuspruch beklagen. Rund 220 Mitglieder zählt der Förderkreis zurzeit, und nach den Feiern zu 40 Jahren Städtepartnerschaft 2012 in Königstein und 2013 in Le-Cannet gehe man gestärkt ins neue Jahr, betonte Siepenkort abschließen (...).

 

(c) 2023 - le-cannet.de