Impressum  |   Datenschutz  |   Kontakt  |   Sprache / Langue: 
Förderkreis der Städtepartnerschaft e.V. Königstein im Taunus
www.le-cannet.de

Aktuelles

Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024

Jahresmitgliederversammlung 2024 am Freitag, 15. März 2024

Aktuelles


zurück zur Übersicht


18. deutsch-französische Wanderwoche

Jahre Städtepartnerschaft

Ans de Jumelage

23. 8 – 29. 8. 2012

Notizen zur deutsch-französischen Wanderwoche 2012


Eine Mini-Woche wurde es nur, denn unsere Cannetaner Freunde hatten bereits ihre Rückflugtermine.

Rund um die Königsteiner Burg: Nur eine handvoll Wanderer blieb übrig nach dem Frühschoppen am Montag auf der Burg. Aber trotzdem: Über den Seilerbahnweg gingen wir ins Lieder- und Woogbachtal, dann in Richtung Falkenstein zum Elisenblick. Wir waren uns einig, dass dieses mit Abstand der schönste Aussichtspunkt über Königstein ist.

Frankfurt: Zu siebt, darunter wieder unser Freund und Ehrenbürger Gaston Fischesser, zogen wir am Dienstag auf der südlichen Uferpromenade von der Gerbermühle zum Holbeinsteg, vorüber am EZB-Bau und über die neue Brückenbaustelle. Die Kulisse der Frankfurter Wolkenkratzer wurde immer größer und lebhafter. Auf einen von ihnen, dem Dreiecksturm der Commerzbank, durften wir bis auf die 45. Etage fahren. Der Weitblick von dort war phantastisch, wir konnten uns nicht sattsehen.

Rheingau: Bei idealem Wanderwetter gingen wir am Mittwoch von Lorch nach Assmannshausen auf dem Rheinsteig und dem Riesling-Wanderpfad. Die Weite und die romantische Schönheit des Rheintales erschloss sich immer mehr, je höher uns der Weg in die Taunushügel führte. - Es war eine richtig klassische Wanderung, an die wir uns alle bestimmt noch öfters erinnern werden.
Am Mittwochabend trafen wir uns alle im Restaurant "Zum fröhlichen Landmann" am Rettershof, um diese kleine Wanderwoche ausklingen zulassen.

 

 

(c) 2023 - le-cannet.de