Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024
Jahresmitgliederversammlung 2024 am Freitag, 15. März 2024
Die neue Konzertsaison des Fördervereins Haus der Begegnung wurde am Sonntag, 11. Oktober, um 17 Uhr mit dem Ausnahmepianisten Hardy Rittner eröffnet. Der zweifache Echo-Preisträger hatte sein Konzert im großen Saal des Hauses der Begegnung ganz Frédéric Chopin gewidmet.
Als einer der herausragenden Künstler der jüngeren Generation präsentierte Hardy Rittner den Komponisten Chopin, der dem Klavier in einzigartiger Weise seine besondere Stellung gegeben hat. Im Programm vorgesehen waren neben den vier Impromptus sowie einigen Mazurkas und Nocturnes, auch die 24 Préludes op. 28. Viele Mitglieder und Freunde des Förderkreis der Städtepartnerschaft. e.V. kamen zu diesem Klaviererlebnis in HdB und Sie wurden nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil, sie waren alle begeistert von der Darbietung des Künstlers. Hardy Rittner ist für den Förderkreis der Städtepartnerschaft kein Unbekannter. Schon im Jahr 2003 spielte er auf Einladung des Förderkreises bei einer Martinée im ehemaligen Sonnenhof. Unvergessen bleibt auch sein Konzert in der Kirche Sainte Philoméne in Le Cannet aus Anlass der 35-Jahr-Feier im Jahr 2008.
Geboren 1981 in Rüsselsheim, erhielt Hardy Rittner seinen ersten Klavierunterricht mit vier Jahren und begann sein Klavier- und Hammerklavierstudium 1998 an der Universität Mozarteum Salzburg. Nach dem Diplom 2003 mit Auszeichnung setzte er sein Studium an der Universität der Künste in Berlin fort und schloss es im Februar 2010 mit dem Konzertexamen ab. Ebenfalls 2010 beendete er dort erfolgreich sein weiteres Hauptfach, das Studium der Musiktheorie. Während des Studiums belegte Hardy Rittner mehrere Meisterkurse. Er wurde in die Reihe „Yehudi Menuhin Live-Music-Now", Salzburg, aufgenommen und 2002/2003 durch ein Stipendium des Herbert-von-Karajan-Centrums Wien für seine außergewöhnliche künstlerische Begabung gewürdigt.
Zahlreiche Konzerte führten ihn in fast alle Länder Europas, in die USA, nach Südkorea und nach Taiwan. Im Oktober 2009 erhielt Hardy Rittner den „Echo-Klassik-Preis" als „Nachwuchskünstler des Jahres 2009" und für seine Einspielung von Schönbergs Klavierwerk folgte im Oktober 2010 der Echo für die „Solistische Einspielung des Jahres (20. - 21. Jahrhundert) Klavier".
Anbei einige Fotos des beeindruckenden Konzerts. Bitte mit der linken Maustaste auf die Fotos klicken.