Impressum  |   Datenschutz  |   Kontakt  |   Sprache / Langue: 

Aktuelles

Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024

Jahresmitgliederversammlung 2024 am Freitag, 15. März 2024

Aktuelles


zurück zur Übersicht


Zum Schluss die Marseillaise – Wein-, Käse- und Olivenprobe war ein großer Erfolg.

Spontan ging er nach vorne, nahm sich das Mikrofon und stimmte die Marseillaise an. Alle Teilnehmer der Wein-, Käse und Olivenprobe erhoben sich und sangen mit François Galfré, dem Vater der 2. Vorsitzenden des Förderkreis der Städtepartnerschaft e.V., Patricia Danielzik, die französische Nationalhymne.

Dies war der beeindruckende Schlusspunkt der Wein-, Käse- und Olivenprobe, zu welcher der Förderkreis der Städtepartnerschaft am 19.11.2015 in das Katholische Gemeindezentrum Königstein geladen hatte. Rund 60 Mitglieder und Freunde, unter Ihnen der Stadtverordnetenvorsteher von Königstein, Robert Rohr, sowie Vertreter Königsteiner Vereine, wurden zu Beginn vom 1. Vorsitzenden, Wolfgang Riedel, begrüßt. Riedel bedankte sich bei den Mitgliedern für ihr „großes Herz" anlässlich der Spendenaktion für die betroffenen Familien des Unwetters vom 3. Oktober an der Côte d´Azur, von dem auch die Partnerstadt Le Cannet stark betroffenen war. Er verlas einen Dankesbrief von Michèle Tabarot, der Bürgermeisterin von Le Cannet. Sie schrieb unter anderem: „Somit haben Sie dazu beigetragen, das tiefe Band der Freundschaft, die uns verbindet zu verstärken. Wir werden Ihren Beitrag, der uns hilft, die materiellen und seelischen Schäden dieses Unwetters zu bewältigen, nicht vergessen". Nach einer Schweigeminute für die Opfer der furchtbaren und sinnlosen Terroranschläge von Paris übergab Riedel das Mikrofon an Dr. Reinhard Siepenkort, der die Weine ausgesucht hatte, an Marie-Charlotte Siepenkort, die für den Käse verantwortlich zeichnete und an Hanne Brill, die die leckeren Oliven ausgewählt hatte.


Die Anwesenden erlebten nun ein „Feuerwerk" an önologischem und kulinarischem Wissen. Jeder der drei Protagonisten glänzte mit einer beeindruckender Kenntnis über "seine" Weine, "seinen" Käse und "seine" Oliven. Drei Weißweine und drei Rotweine kamen zur Verkostung, vom „Riesling Schlossberg Grand Cru" über den „Petit Chablis", einen „Bourgogne" der Spitzenklasse, bis hin zum „Pinot Noir", dem „Fleurie Château des Labourons" und zum krönenden Abschluss dem „Moulin-a-Vent". Dr. Reinhard Siepenkort präsentierte die edlen Tropfen, als hätte er nie etwas anderes gemacht, mit großem Sachverstand, mit guten Tipps und ab und zu auch mal angereichert mit einem Schuss Witz und Nonchalance. Marie-Charlotte Siepenkort hatte drei verschiedene Käsesorten und eine unschlagbar gute „Terrine de Ceps" mitgebracht. Gleich merkte man, dass sie genau wusste, wovon sie redete. Sie präsentierte den „Tomme de Chévre" den „Délice de Bourgogne" und den „Beaufort d`été" so gekonnt, dass allen Käsefreunden das Wasser im Mund zusammenlief. „72 % Fett in der Trockenmasse ist nur auf den ersten Blick viel!", rief sie lachend ins Publikum. „Greifen Sie nur zu, denn der richtige Fettgehalt ist bedeutend geringer", fügte sie unter manch skeptischem Blick hinzu. Wein und Käse ohne Oliven? Obwohl man sagen kann, Oliven sind nicht jedermanns Geschmack. Doch da hatte „jedermann" noch nicht die „grüne Bio Amphissa" Olive von Hanne Brill probiert. Die einstimmige Meinung lautete: „ Genial, super, so eine fleischige und schmackhafte Olive habe ich noch nie probiert". Hanne Brill erläuterte routiniert, dass zwei ihrer drei Olivensorten aus Griechenland kommen und eine aus Marokko, diese trug den schönen Namen „Picholine Marocaine".

Was wäre so eine Veranstaltung ohne die vielen Helferinnen und Helfer?
Wir als Verein können stolz sein, dass es Sie alle gibt. Daher möchten wir uns bei Ihnen für Ihren Einsatz bedanken, sei es bei der Vorbereitung, beim Aufbau, bei der wunderschönen herbstlichen Dekoration, die auf den weißen Tischdecken herrlich zum Ausdruck kam, beim Ausschank, bei der Käse- und Olivenausgabe, beim Aufräumen sowie beim Abspülen in der Küche. Ein ganz großes „MERCI"! Ohne Sie wäre dieser harmonische Abend nicht durchführbar gewesen.

Bitte für die Fotos weiter nach unten scrollen und mit der linken Maustaste auf das Foto klicken.

Die Weine, der Käse, die Oliven

Weinprobe 19.11.2015 Elsass - Burgund - Beaujolais


1. 2014 Riesling Schlossberg Grand Cru
Appellation Alsace Grand Cru Contrôlée
Jean Dietrich, Propriétaire Viticulteur, Kaysersberg
Rebe (weiß) Riesling, Alc. 12,8 %, RZ 10,6 g/l, S 5,7 g/l
Jean Dietrich, Kaysersberg. 9,50 €

2. 2013 Petit Chablis
Appellation Petit Chablis Contrôlée
Domaine Charly Nicolle, Fleys bei Chablis
Rebe (weiß) Chardonnay, Alc , 12,5 %, RZ 0,5 g/l, S 5,1 g/l
Weinkellerei Höchst, Bolongarostr. 88. 11,98 €

3. 2013 Bourgogne
Appellation d'Origine Contrôlée
Domaine Thibert Père et Fils, Vignerons, Fuissé
Rebe (weiß) Chardonnay, Alc 13 %, RZ 1,0 g/l, S moderat
Weinkellerei Höchst, Bolongarostr. 88. 11,98 €

4. 2014 Pinot Noir „Cuvée Parcellaire Jean Dietrich"
Appellation Alsace Contrôlée
Jean Dietrich, Propriétaire Viticulteur, Kaysersberg
Rebe (rot) Pinot Noir/Spätburgunder, Alc. 12,5 %, RZ 0,2 g/l, S 4,05 g/l
Jean Dietrich, Kaysersberg. 8,30 €

5. 2012 Fleurie Château des Labourons
Appellation Fleurie Contrôlée, „Grand Cru" Beaujolais
Henry Fessy, Saint-Jean d'Ardières
Rebe (rot) 100 % Gamay, Alc 13 %, RZ unter 2 g/l, S moderat
Cardyco GmbH, Saarbrücken. 11,95 €

6. 2013 Moulin-à-Vent Georges Duboeuf
Appellation Moulin-à-Vent Contrôlée, „Grand Cru" Beaujolais
Les Vins Georges Duboeuf, Romanèche-Thorins
Rebe (rot) 100 % Gamay, Alc 13 %, RZ unter 2 g/l, S moderat
Cardyco GmbH, Saarbrücken. 12,80 €

 

Käseprobe mit Terrine 19.11.2015


1. Tomme de Chèvre
Ziegenfrischkäse mit Ascheschicht, halbfest aus Rohmilch, Loiretal
45 % Fett i.Tr. 100 g 3,79 €

2. Délice de Bourgogne
Kuhmilch-Weichkäse aus pasteurisierter Milch, Burgund
72 % Fett i.Tr. 100 g 2,79 €

3. Beaufort d‘été
Kuhmilch-Hartkäse aus Sommerrohmilch, Savoyen / Montblanc-Gebiet
48 % Fett i. Tr. 100 g 4,99 €

Bezug von Armin Erbach, Das Königstein Gaumenfreude, Hauptstr. 9, Königstein

4. Terrine de Ceps
Steinpilz-Terrine, Straßburg / Elsass 100 g 2,90 €

Bezug von Feinkost Noy, Hauptstr. 26, Königstein i.Ts.


Olivenprobe 19.11.2015


1. Bio Amphissa grün
Griechenland, von Rapunzel Naturkost, Yii-Shop, Hamburg 220 g 2,99 €

2. Kalamata schwarz
Griechenland, von Feinkost-Noy, Hauptstr. 26, Königstein i.Ts. 200 g 4,00 €

3. Picholine Marocaine schwarz
Marokko, von Dumet Oliven CH, HIT Frankfurter Landstr.1,
Bad Homburg vdH. 200 g 2,99 €

 























(c) 2023 - le-cannet.de