Impressum  |   Datenschutz  |   Kontakt  |   Sprache / Langue: 

Aktuelles

Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024

Jahresmitgliederversammlung 2024 am Freitag, 15. März 2024

Aktuelles


zurück zur Übersicht


Programm zur 45-Jahr-Feier der Städtepartnerschaft mit Le Cannet in Königstein

Zusammen mit dem Königsteiner Burgfest wird vom 22. Juni - 26. Juni 2017 das 45-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit Le Cannet gefeiert. Anbei das Programm der Festivitäten. Zu allen Veranstaltungen sind unsere Mitglieder und Freunde recht herzlich eingeladen. Bis Mitte Mai werden wir allen Mitgliedern in einem Anschreiben alle Details mit Anmeldeformularen zusenden.


Donnerstag 22. Juni 2017 um 18.00 Uhr:

Begrüßungsabend im Katholischen Gemeindezentrum Königstein - Abends frei oder in den Familien


Freitag 23. Juni 2017

8.15 - 8.30 Uhr: Parkplatz Königstein - Abfahrt der Busse nach Frankfurt

9.30 - 11.30 Uhr: Stadtführung Frankfurt - Kaisersaal/Paulskirche/Dom

12.30 - 14.30 Uhr: Mittagessen - Maintower Restaurant - Plattform mit grandioser Aussicht auf Frankfurt und Umgebung

14.30 Uhr - 16.15 Uhr: Freizeit, Einkaufen, Erkunden

16.15 Uhr: Rückfahrt der Busse nach Königstein an der Paulskirche

19.00 Uhr: Inthronisierung des neuen Burgfräulein Helen I.
in der Villa Borgnis

20.30 Uhr: Gemeinsames Abendessen in der Villa Borgnis unter Mitwirkung des Frauenchors der Singemeinschaft Königstein „Sing mit Swing"

22.30 Uhr - 23.00 Uhr: Feuerwerk von der Burg, danach Freizeit zum Burgbesuch


Samstag 24. Juni 2017

10.00 Uhr: Einlass in den großen Saal

10.30 Uhr: Festakt im Großen Saal des Haus der Begegnung unter Mitwirkung des Orchesters „Kingstruments" unter Leitung von Andrew Laubstein sowie der "Academi doù Miejour"

12.30 - 14.30 Uhr: Gemeinsames Mittagessen / Party Company Seidel

14.30 Uhr: Academi doù Miejour spielt auf zum gemeinsamen kleinen Umzug aller Teilnehmer des Festaktes zum Rathaus

15.00 Uhr: Rathaus - Empfang des Bürgermeisters für das Burgfräulein Helen I. und der Gäste aus Le Cannet

16.00 Uhr: Teilnahme am „Dämmerschoppen" des Burgvereins auf der Burg, danach Freizeit zur Teilnahme am Burgfest


Sonntag 25. Juni 2017

9.00 Uhr: Totenehrung am Ehrenmal in der Hubert-Faßbender-Anlage mit Academi doù Miejour

9.30 Uhr: Gottesdienst in der St. Marienkirche von Königstein mit Academi doù Miejour, danach Tanzauftritt der Academi doù Miejour in der Fußgängerzone

12.00 Uhr: Mittagessen - privat oder mit Bons beim Feuerwehrstand bei der Villa Borgnis

13.00 Uhr: Aufstellung zum Festzug durch die Stadt unter Beteiligung der Städtepartnerschaft mit Festwagen, Lavendelkönigin Johanna I. und der Academi doù Miejour, anschließend auf die Burg

Nachm./Abends: Teilabreise der Cannetaner


Montag 26. Juni 2017

Morgens: Abreise der Academi doù Miejour

 

 


 

(c) 2023 - le-cannet.de