Impressum  |   Datenschutz  |   Kontakt  |   Sprache / Langue: 

Aktuelles

Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024

Jahresmitgliederversammlung 2024 am Freitag, 15. März 2024

Aktuelles


zurück zur Übersicht


Besuch der Matisse-Bonnard Ausstellung im Städel Museum Frankfurt

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Städtepartnerschaft mit Le Cannet, chers amis,

Ab dem 13. September (bis 14.1.2018) zeigt das Städel Museum in Frankfurt zwei herausragende Protagonisten der Klassischen Moderne erstmals gemeinsam in Deutschland: Henri Matisse (1869-1954) und Pierre Bonnard (1867-1947).

Sicher haben viele von Ihnen schon das Musée Bonnard in Le Cannet besucht, das 2011 in der Villa-Saint-Vianney, direkt neben dem Rathaus, eingeweiht wurde. Damals waren Bürgermeister Leonhard Helm, Marie-Charlotte und Dr. Reinhard Siepenkort sowie das Ehepaar Brill auf Einladung der Stadt Le Cannet anwesend. Wie aus Le Cannet zu hören ist, wird das Musée Bonnard dem Städel Museum trotz der Feierlichkeiten aus Anlass des 150-jährigen Geburtstags von Bonnard am 3. Oktober einige hochkarätige Zeichnungen zur Verfügung stellen. Die Chefkonservatorin, Véronique Serrano, wird bei der Eröffnung am 12. September in Frankfurt anwesend sein. Auch Michèle Tabarot, Député des Alpes-Maritimes/Présidente du groupe majoritaire au Conseil municipal, hat angekündigt, die Ausstellung besuchen zu wollen. Der genaue Termin wird noch zu finden sein.

Der Förderkreis der Städtepartnerschaft e.V. bietet nun allen interessierten Mitgliedern zwei Führungen an, und zwar am Donnerstag, 19. Oktober sowie am Freitag, 20. Oktober 2017 jeweils um 16.15 Uhr. Die Gruppenstärke beträgt max. 25 Personen. Der Eintritt beträgt 12,00 Euro pro Person (Gruppen-Sonderpreis), die Kosten der Führung von 85,00 Euro werden auf die teilnehmenden Personen umgelegt. Die Anreise zum Städel Museum erfolgt in eigener Regie. Sicher können Fahrgemeinschaften gebildet werden. Bitte um 15.45 Uhr vor dem Städel Museum einfinden. Als Parkhäuser bieten sich diese an:

Walter-Kolb-Straße 16 (Alt-Sachsenhausen) - ca. 15 min zu Fuß zum Städel.
Willy-Brandt-Platz 5 (Schauspiel Frankfurt) - ca. 13 Min zu Fuß zum Städel
Untermainanlage 1 (Untermainanlage) - ca. 10 Min. zu Fuß zum Städel.

Da wir, wie schon erwähnt, als Gruppe um 15.45 Uhr vor Ort sein sollten, könnte mit öffentlichen Verkehrsmitteln folgende Verbindung interessant sein:

Kleinbahn Königstein ab 14.31 Uhr, an Höchst 14.55 Uhr Gleis 12. Ab Höchst S2 15.09 Uhr Gleis 2, an Frankfurt Hauptwache 15.22 Uhr. Ab Frankfurt Hauptwache 15.29 Uhr mit der U2 zum Schweizer Platz (an 15.32 Uhr). Von dort max. 10 Minuten zu Fuß bis zum Städel.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 30. September verbindlich unter der Mail-Adresse riedelwo@gmx.de an. Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Wunschtermin anzugeben.

 

(c) 2023 - le-cannet.de