Impressum  |   Datenschutz  |   Kontakt  |   Sprache / Langue: 

Aktuelles

Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024

Jahresmitgliederversammlung 2024 am Freitag, 15. März 2024

Aktuelles


zurück zur Übersicht


Mitgliederrundschreiben Weihnachten 2017

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde unserer Städtepartnerschaft mit Le Cannet, chers amis,

Vorstand und Komitee wünschen Ihnen ein frohes und geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2018, das wiederum ein ganz besonderes Jahr werden wird, denn vom 21. Juni - 24. Juni feiern wir in Le Cannet das 45-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft (weiter unten mehr dazu). Zunächst laden wir Sie aber recht herzlich zu unserem Neujahrsempfang ein, der am 14. Januar 2018 im Foyer des Haus der Begegnung stattfinden wird. Bei einem Glas Crément und leckeren Häppchen möchten wir mit Ihnen auf das neue Jahr anstoßen. Den Damen und Herren, die sich bereits zur Vervollständigung des kleinen Büffets mit "Amuse Gueule" und Häppchen gemeldet haben und sich noch bereit erklären (bitte eine kurze Mail an mich), besten Dank im Voraus.

Die Aktivitäten unseres Vereins begannen 2017 wie in jedem Jahr mit dem sehr gut besuchten Neujahrsempfang am 8. Januar und endeten am 2. Adventsonntag mit der Teilnahme am Königsteiner Weihnachtsmarkt. Dazwischen lagen 17 Veranstaltungen, an denen der Vorstand, das Komitee, aber auch sehr viele Vereinsmitglieder teilgenommen haben, worüber wir sehr erfreut waren. Sieben Tageswanderungen, hervorragend von Heinz Alter und seinem Team arrangiert, fanden über das Jahr verteilt statt, ebenso zwei sehr gut besuchte Wein,- Käse- und Olivenproben, beeindruckend von unserem Ehrenvorsitzenden, Dr. Reinhard Siepenkort, Marie-Charlotte Siepenkort und Hanne Brill, organisiert und durchgeführt. Die deutsch-französische Wanderwoche Anfang Juni in Mutters/Tirol fand mit insgesamt 50 Teilnehmern sehr großen Anklang (für 2018, 4. Juni - 11. Juni sind noch einige wenige Plätze frei), ebenso die zwei Führungen im Städel-Museum in Frankfurt zur Matisse-Bonnard Ausstellung. Die Mosel-Luxemburg-Ardennen Reise, unter der perfekten Führung des Ehepaares Siepenkort, wird allen Teilnehmern noch lange im Gedächtnis bleiben.
Der Schüleraustausch zwischen der St. Angela-Schule in Königstein und dem Collège les Campélières in Le Cannet/Mougins gibt uns ein wenig Hoffnung, dass auch die Jugend weiterhin Interesse an der Städtepartnerschaft zeigt. Die wöchentlichen Sprachkurse, durchgeführt von Chantal Irmen und Ingrid Behret, finden weiterhin sehr großen Zuspruch und tragen maßgeblich zu der „Verständigung" zwischen Königstein und Le Cannet bei.

Der Höhepunkt des Jahres war jedoch das Jubiläum zum 45-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft mit Le Cannet vom 22. - 25. Juni, das zusammen mit dem Königsteiner Burgfest gefeiert wurde. Knapp 55 Cannetaner kamen per Flugzeug und Bus nach Königstein. Unter ihnen Vertreter der Stadt Le Cannet mit Yves Pigrenet an der Spitze, Vertreter des Cannetaner Komitees mit dem Ehrenbürger von Königstein und Ehrenpräsident in Le Cannet, Gaston Fischesser. Die beliebte provenzalische Tanzgruppe „Academie dou Miejour" sowie eine starke Gruppe des Jugendparlaments Le Cannet hatten sich auf Einladung von Bürgermeister Leonhard Helm ebenfalls auf den Weg nach Königstein gemacht. Es sollten vier unvergessliche Tage werden.

Schauen wir aber noch kurz auf die 45-Jahr-Feier die vom 21. Juni - 24. Juni 2018 in Le Cannet stattfinden wird. Diese Reise ist so gut wie ausgebucht. Es haben sich insgesamt 104 Personen angemeldet, darunter 30 Personen der Festungs-Garde Königstein und das Burgfräulein Helen I. mit Gefolge. Dazu werden sicher noch Offizielle der Stadt Königstein kommen. Die Anreise erfolgt per Bus (Garde und Burgfräulein), per Flugzeug und per PKW. Wir konnten alle 53 Personen, die uns um eine Buchung für ein Hotelzimmer gebeten hatten, im Hotel „Appart City Hotel" (ehemals Park&Suites) in Le Cannet unterbringen. Vielen Dank an unsere französischen Freunde für die große Unterstützung. Die übrigen 21 Teilnehmer wohnen privat oder buchen ihr Hotel selbstständig. 26 wanderfreudige Vereinsmitglieder haben das Angebot von Heinz Alter angenommen und sich für die drei Tageswanderungen im Anschluss der Feierlichkeiten (25. Juni - 27. Juni) im näheren Umfeld von Le Cannet angemeldet.

Es ist aber auch Zeit, Dank zu sagen: Dank an Sie alle, dass Sie uns immer wieder unterstützt haben, sei es beim Auf- bzw. Abbau, beim Spülen, beim Waschen der Handtücher und Tischdecken, beim Vorbereiten der „Amuse Gueule", beim Standdienst, beim Weinausschank, beim Dekorieren, beim Mitdenken oder einfach nur durch Ihre Teilnahme an unseren Veranstaltungen. Ein ganz GROSSES MERCI!!

 

Termine in 2018:

Sonntag, 14. Januar 2018, 11.00 Uhr
Neujahrsempfang im Foyer des Haus der Begegnung in Königstein.

Freitag, 16. Februar 2018, 19.00 (!) Uhr
"Vive la France: wohin führt Emmanuel Macron die Grande Nation?" Ein Vortrag von Fredo Endres im Katholischen Gemeindezentrum in Königstein. Dies ist eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Partnerschaftskomitee Falkenstein - Le Mêle.

Donnerstag, 15. März 2018, 20.00 Uhr Jahreshauptversammlung im Raum Altkönig des Haus der Begegnung.

Ostern 2018 - Internationales Jugendfußball-Turnier in Le Cannet unter Teilnahme der C-Jugend des 1.FC-TSG Königstein.

Deutsch-französische Wander- und Freundschaftswoche vom 3. Juni 10. Juni 2018 in Mutters/Tirol

Sonntag, 17. Juni 2018 - 12.00 Uhr - 15.00 Uhr
Traditionelles Lavendelfest am Le-Cannet-Brunnen in der Limburger Straße.

45-Jahr-Feier vom 21. Juni - 24. Juni 2018 in Le Cannet.

25. Juni - 27. Juni 2018 drei Tageswanderungen im näheren Umfeld von Le Cannet.


Mit herzlichen Grüßen und besten Wünschen
für den Vorstand und das Komitee

Wolfgang Riedel

Vorsitzender
Förderkreis der Städtepartnerschaft e.V.
Königstein im Taunus

 

(c) 2023 - le-cannet.de