Impressum  |   Datenschutz  |   Kontakt  |   Sprache / Langue: 

Aktuelles

Weinfest der Chorgemeinschaft Königstein vom 02. Juni 2023 bis 04. Juni 2023

50-Jahr-Feier der Städtepartnerschaft in Le Cannet vom 22. Juni 2023 bis 25. Juni 2023

Wandertage im „Großraum“ Le Cannet vom 26. Juni 2023 bis 29. Juni 2023

Lavendelfest am Le-Cannet-Platz am Sonntag, 09. Juli 2023

Burgfest Königstein vom 14. Juli 2023 bis 16. Juli 2023

Aktuelles


zurück zur Übersicht


Lavendelfest 2018

Côte d`Azur Wetter in Königstein - strahlender Sonneschein - Lavendelfest des Förderkreis der Städtepartnerschaft ein voller Erfolg.

Am Sonntag, 19. August 2018, hatte der Förderkreis der Städtepartnerschaft Königstein e.V. zu seinem schon traditionellen öffentlichen Lavendelfest um den Le-Cannnet-Brunnen in der Limburger Straße eingeladen. Dieses kleine Straßenfest, das bereits zum 18. Mal stattfand, ist aus dem Jahresprogramm des Vereins nicht mehr wegzudenken. Bei strahlendem Sonnenschein und südfranzösischen Temperaturen fühlten sich die Besuchern wie an der Côte d`Azur. Der Brunnen, der in diesem Jahr aufgrund des aktguten Wassermangels leider nicht sprudelte, ist ein Geschenk der Stadt Le Cannet anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft. Für dieses Geschenk wurde schnell ein schöner Platz in der Limburger Straße gefunden; mit Lavendel und Rosen bepflanzt, erinnert der Platz an die Provence und eine langjährige Freundschaft. Damals wurde auch die Idee geboren, in jedem Jahr ein Lavendelfest, für die Königsteiner zu feiern.

Der 1. Vorsitzende des Förderkreises, Wolfgang Riedel, konnte über 150 gut gelaunte Mitglieder, Freunde sowie Vertreter der Königsteiner Politik und der Königsteiner Vereine begrüßen. Er betonte die Freude des Vereins über die beeindruckende Akzeptanz, die dieses kleine Fest stets erfährt. Er danke zudem Burgfräulein Charlotte I. und der Historischen Festungsgarde für Ihr Kommen und dafür, dass sie Ende Juni den Burgverein und die Stadt Königstein zusammen mit 110 Königsteiner Bürgern bei der 45-Jahr-Feier in Le Cannet so hervorragend vertreten haben. „Sicher sind noch viel mehr zu erwähnende Personen anwesend; bitte fühlen Sie sich alle herzlichst begrüßt, auch wenn ich Sie nicht einzeln aufgerufen habe", schloss Wolfgang Riedel seine kurze Begrüßungsrede.

In kurzen Ansprachen hoben Königsteins Bürgermeister Leonhard Helm und der Abgeordnete der CDU im Europäischen Parlament, Thomas Mann, die Bedeutung von Städtepartnerschaften für ein gemeinsames und friedliches Zusammensein der Völker in Europa hervor.

Schick anzusehen waren die Vorstands- und Komiteemitglieder des Förderkreises in ihren neuen weißen Poloshirts mit dem Logo der Städtepartnerschaft. Diese Shirts feierten bei dem heutigen Fest Premiere.

Die Krönung der neuen Lavendelkönigin Anna I. (Anna Becker), die stilgerecht in provençalischer Tracht (ein Geschenk der provencalischen Tanz- und Musikgruppe „Academie dou Miejour" ) erschienen war, nahmen Stadtverordnetenvorsteher Alexander Freiherr von Bethmann, Bürgermeister Leonhard Helm, der Europaabgeordnete im Europäischen Parlament Thomas Mann und Ihre Lieblichkeit, Burgfräulein Charlotte I. vor, umrahmt von einer Abordnung der Historischen Festungsgarde, dem Ehrenvorsitzenden des Vereins, Dr. Reinhard Siepenkort, sowie Wolfgang Riedel, 1. Vorsitzender des Förderkreises, und erhoben sie Anna mit einem Lavendelkranz, kunstvoll geflochten von Lena Abtt, „in den Adelsstand". Strahlend stellte sie sich Anna I. im Anschluss den Fotografen und beantwortete in professioneller Manier die an sie gestellten Fragen. Dies scheint in der Familie zu liegen, denn Ihre Mutter war 1986 Burgfräulein von Königstein, Bettina I. Anna I. wird dem Verein im nächsten Jahr eine charmante Vertreterin sein.

An den liebevoll dekorierten Tischen, die mit ihren weißen Tischendecken ein „Augenschmaus" waren (ein großes „Merci" an Dagmar Reuter), saßen die Gäste in muntere Gespräche verstrickt und verbrachten einige schöne Stunden. Schmackhafter Lammbraten „Kräuter der Provence" mit Rosmarinjus, dazu Ratatouille und Kartöffelchen (Party Service Seidel) sowie kühler Rosé vom Mont Ventoux (Leimeister Billtalhöhe) ließen die provencalischen Herzen der Königsteiner höher schlagen. Oliven und Olivenöl von Hanne Brill, duftende Lavendel- und Kräutersträußchen, gebunden von Lena Abtt und Martina Riedel und andere Produkte aus der Provence rundeten das Angebot ab.

Bitte mit der linken Maustaste auf die Fotos klicken




































(c) 2023 - le-cannet.de