Weinfest der Chorgemeinschaft Königstein vom 02. Juni 2023 bis 04. Juni 2023
50-Jahr-Feier der Städtepartnerschaft in Le Cannet vom 22. Juni 2023 bis 25. Juni 2023
Wandertage im „Großraum“ Le Cannet vom 26. Juni 2023 bis 29. Juni 2023
Lavendelfest am Le-Cannet-Platz am Sonntag, 09. Juli 2023
Burgfest Königstein vom 14. Juli 2023 bis 16. Juli 2023
90 Mitglieder und Freunde des Förderkreis der Städtepartnerschaft e.V. waren am Donnerstag, 16. März 2018, der Einladung in das Haus der Begegnung, im wunderschön von Lena Abtt dekoriertem Raum Altkönig, zur ordentlichen Mitgliederversammlung gefolgt. Der Vorsitzende, Wolfgang Riedel, konnte Vertreter politischer Parteien, unter Ihnen den 1. Stadt Walther Krimmel, den Ehrenvorsitzenden des Vereins Dr. Reinhard Siepenkort, Altbürgermeister Antonius Weber sowie etliche Vorsitzende der in Königstein vertretenen Vereine begrüßen.
Im Jahresbericht 2017 von Riedel standen natürlich die vielfältigen Aktivitäten des Vereins im Blickpunkt. Knapp 20 Mal trafen sich Mitglieder und Freunde zu Veranstaltungen, inklusive der über das ganze Jahr verteilten 8 Tageswanderungen bzw. Ausflüge, welche durch das Wanderteam um Heinz Alter hervorragend organisiert wurden. Es wäre des Guten zuviel alle Aktivitäten hier jetzt nochmals aufzuzählen. Gerne können Sie sich diese auf der Internetseite unter Rückblicke 2017 anschauen.
Schatzmeister Klaus Rätz erläuterte seinen Kassenbericht für das Jahr 2017 und verteilte eine schriftliche Vermögensübersicht. Er erklärte ausführlich die Positionen der Aufstellung und dankte Mitgliedern und Magistrat für Spenden, Beiträge und Zuschüsse. Im Anschluss daran wurde der gesamte Vorstand auf Antrag eines Mitglieds entlastet.
Die Vorschau für das Jahr 2018 zeigt, dass es in diesem Jahr mit den Aktivitäten genauso weitergeht wie im Jahr 2017. Neben den jährlich wiederkehrenden Veranstaltungen stehen zwei Veranstaltungen ganz oben auf der Agenda. Zum einen ist es die Teilnahme der C-Jugend des 1. FC-TSG Königstein die an einem Fußballturnier an Ostern in Le Cannet die Farben Königsteins vertreten wird. Steffen Schmidt, Vorstandmitglied des 1.FC-TSG Königstein , stelle das Projekt kurz vor und danke allen Beteiligten in Königstein und Le Cannet für die große Unterstützung. Über 50 Spieler, Eltern und Schlachtenbummler werden Ostern so in Le Cannet verbringen.
Zum anderen natürlich die Fahrt zu der 45-Jahr-Feier im Juni nach Le Cannet und die sich anschließenden Wanderungen. Die Cannetaner Freunde werden Ihren knapp 120 Gästen aus Königstein sicher wiederum einen wunderschönen Empfang und ein noch schöneres Programm bieten. Dass es bei den anschließenden drei Tageswanderungen eine gute Mischung aus gemütlichem Wandern, „Sightseeing", gutem Essen aber auch ein wenig sportlicher Herausforderung gehen wird, hob Heinz Alter in der Beschreibung der drei Tagesabschnitte hervor.
Absoluter Höhepunkt dieser Jahreshauptversammlung war der Vortrag von Dr. Hans-Günther Brüske, dem Mitbegründer der Städtepartnerschaft. Der Unterhaltungswert seiner Ausführungen, wie es zu der Verschwisterung mit Le Cannet im Jahr 1972 kam, waren sehr bemerkenswert. Vielen Dank !
Bevor Wolfgang Riedel sich bei allen Anwesenden für die Teilnahme an den Veranstaltungen des Vereins sowie für das Engagement der Mitglieder bei allen Zusammenkünften bedankte, wurde noch etliche Vereinsmitglieder mit der Vereinstasse aufgrund von langjähriger Vereinsmitgliedschaft „ausgezeichnet".
In gemütlicher Runde klang der Abend bei einem Glas provenzalischem Rotwein aus.
Bitte mit der linken Maustaste auf die Fotos klicken