Impressum  |   Datenschutz  |   Kontakt  |   Sprache / Langue: 

Aktuelles

Weinfest der Chorgemeinschaft Königstein vom 02. Juni 2023 bis 04. Juni 2023

50-Jahr-Feier der Städtepartnerschaft in Le Cannet vom 22. Juni 2023 bis 25. Juni 2023

Wandertage im „Großraum“ Le Cannet vom 26. Juni 2023 bis 29. Juni 2023

Lavendelfest am Le-Cannet-Platz am Sonntag, 09. Juli 2023

Burgfest Königstein vom 14. Juli 2023 bis 16. Juli 2023

Aktuelles


zurück zur Übersicht


Ausflug zum Weltkulturerbe Kloster Lorsch

25 Mitglieder des Förderkreis der Städtepartnerschaft e.V. verbrachten am 13.September 2018 einen interessanten Tag rund um das „Unesco Welterbe Kloster Lorsch". Vorschlag und Ausarbeitung lagen in Händen von Brigitte und Dr. Oskar Mayr. Zuerst führte der Weg entlang der historischen Klostermauer zum Freilichtlabor „Lauresham", wo die Teilnehmer als „unerwartete Gäste" von der Magd „Oda" begrüßt und in die frühmittelalterliche Welt versetzt wurden. „Oda" informierte aus Sicht einer Leibeigenen der damaligen Zeit auf sehr interessante und unterhaltsame Art und Weise über die alltägliche Arbeit, das soziale Miteinander und die Wohnsituation auf einem herrschaftlichen Hof des 9. Jahrhunderts. Nach diesem Abtauchen in die Welt des Mittelalters führte der Weg die Königsteiner Besucher vorbei an Tabakfeldern und Bienenweiden zurück nach Lorsch zum Mittagessen in das Wirtshaus zum Weißen Kreuz .

Gut gestärkt stand dann der zweite Teil des Besuchs in Lorsch auf dem Programm, eine Führung über das Klosterareal, die Königshalle, die Klostermauer vorbei an dem Schaudepot „Zehntscheune" bis hin zum Kräutergarten. Tief beeindruckt und um viele Informationen reicher machten sich die Königsteiner auf den Heimweg. Der 1. Vorsitzende des Vereins, Wolfgang Riedel, dankte in einem kurzem Schlusswort dem Ehepaar Mayr für sein Engagement.










































(c) 2023 - le-cannet.de