Weinfest der Chorgemeinschaft Königstein vom 02. Juni 2023 bis 04. Juni 2023
50-Jahr-Feier der Städtepartnerschaft in Le Cannet vom 22. Juni 2023 bis 25. Juni 2023
Wandertage im „Großraum“ Le Cannet vom 26. Juni 2023 bis 29. Juni 2023
Lavendelfest am Le-Cannet-Platz am Sonntag, 09. Juli 2023
Burgfest Königstein vom 14. Juli 2023 bis 16. Juli 2023
25 Mitglieder des Förderkreises der Städtepartnerschaft trafen sich am 11. Dezember vor dem Tourist-Service-Center in Mainz, um sich auf „Gutenbergs Spuren" zu begeben. Es war die letzte vom Wanderteam des Vereins ausgearbeitete Tour in diesem Jahr. Kalt war es, als die Führung um 10.00 Uhr pünktlich begann. Johannes Gutenbergs Erfindung des Buchdrucks war für die Verbreitung der reformatorischen Ideen Martin Luthers von entscheidender Bedeutung. Der Buchdruck ermöglichte erst, dass die Ideen der Reformatoren sowie ihre Schriften in weiten Teilen des Landes bekannt wurden .
Zwei Stunden lernten die Gäste aus Königstein unter fachkundiger Führung einige Lebensspuren des weltberühmten Erfinders, wie z. B. Gutenbergs Taufkirche, ehemalige Druckhäuser, Denkmäler und natürlich die berühmteste Bibel der Welt kennen. Beim Druck einer Bibelseite in der Museumswerkstatt durfte der 1. Vorsitzende des Vereins, Wolfgang Riedel, selbst Hand anlegen und Gutenbergs geniale Erfindung nachvollziehen.
Wahrlich tief beein-druckt von der sehr sachkundigen Führung und dem Wirken Gutenbergs traf sich die Gruppe dann zum gemeinsamen Mittagessen im „Haus des Weines", natürlich am Gutenbergplatz. Heinz Alter, der Leiter des Wanderteams des Vereins, dankte Brigitte und Dr. Oskar Mayr für die Ausarbeitung dieses Ausfluges und wünschte allen Teilnehmern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2019, für das schon einige Wanderideen in den Köpfen des Wanderteams reifen. Der Tag klang mit einem Bummel über den stimmungsvollen Mainzer Weihnachtsmarkt aus.
Bitte mit der linken Maustaste auf die Fotos klicken.