Impressum  |   Datenschutz  |   Kontakt  |   Sprache / Langue: 

Aktuelles

Weinfest der Chorgemeinschaft Königstein vom 02. Juni 2023 bis 04. Juni 2023

50-Jahr-Feier der Städtepartnerschaft in Le Cannet vom 22. Juni 2023 bis 25. Juni 2023

Wandertage im „Großraum“ Le Cannet vom 26. Juni 2023 bis 29. Juni 2023

Lavendelfest am Le-Cannet-Platz am Sonntag, 09. Juli 2023

Burgfest Königstein vom 14. Juli 2023 bis 16. Juli 2023

Aktuelles


zurück zur Übersicht


Weihnachtsbrief an die Mitglieder

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde unserer Städtepartnerschaft mit Le Cannet, chers amis,

Vorstand und Komitee wünschen Ihnen ein frohes und geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2019.
Gerne möchten wir Sie jetzt schon auf unseren Neujahrsempfang hinweisen, der am 13. Januar 2019 um 11.00 Uhr im Foyer des Haus der Begegnung stattfinden wird und zudem wir Sie herzlich einladen. Bei einem Glas Crément und leckeren Häppchen (und bei einer wiederum musikalischen Überraschung) möchten wir mit Ihnen auf das neue Jahr anstoßen. Den Damen und Herren, die sich bereits zur Vervollständigung des kleinen Büffets mit „Amuse Gueule" und Häppchen gemeldet haben und sich noch bereit erklären (bitte für die Organisation eine kurze Mail an riedelwo@gmx.de), besten Dank im Voraus.

Das Jahr 2018 war für den Förderkreis wiederum ein Jahr voller Aktivitäten mit dem Höhepunkt der 45-Jahrfeier der Städtepartnerschaft im Juni in Le Cannet. 120 Königsteiner waren mit an die Côte d´Azur gereist. Jeder, der dabei war, wird diese ereignisreichen Tage nicht vergessen. Bei den sich anschließenden drei Wandertagen in der Umgebung von Le Cannet, lernten die 25 Teilnehmer die Schönheit der südfranzösischen Natur kennen. Aber auch an den anderen Veranstaltungen wie dem Lavendelfest, der Wein- Käse- und Olivenprobe, der deutsch-französischen Wanderwoche in Mutters/Tirol, den vielen Tageswanderungen, der Elsass-Kurzreise, den Angeboten zusammen mit dem Falkensteiner Partnerschaftskomitee und der Kulturgesellschaft Königstein, dem Weihnachtsmarkt, um nur einige zu nennen, konnten wir viele Mitglieder und Interessierte begrüßen. Der Aufenthalt der C-Jugend des 1. FC-TSG Königstein zu einem internationalen Fußballturnier an Ostern in Le Cannet war sowohl für die Jugendlichen als auch für die Betreuer eine rundum gelungene Veranstaltung.
Die von uns angebotenen Sprachkurse finden weiterhin sehr großen Zuspruch und tragen maßgeblich zu der „Verständigung" zwischen Königsteinern und Cannetanern bei.
Trotz aller Freude die wir im abgelaufenen Jahr hatten, gab es auch sehr traurige Momente. Der Tod unseres Ehrenmitglieds und langjährigen 2. Vorsitzenden, Dr. Walther Sambeth, hinterlässt im Verein eine große Lücke.

Es ist aber auch Zeit, Dank zu sagen: Dank an Sie alle, dass Sie uns auch in diesem Jahr so tatkräftig unterstützt haben, sei es beim Auf- bzw. Abbau, beim Spülen, beim Waschen der Handtücher und Tischdecken, beim Vorbereiten der „Amuse Gueules", beim Standdienst, beim Weinausschank, beim Dekorieren, beim Mitdenken oder einfach nur durch Ihre Teilnahme an unseren Veranstaltungen. Ein ganz GROSSES MERCI!! Dank aber auch an unsere Freunde in Le Cannet, die uns zu den Feierlichkeiten im Juni ein unvergessenes Wochenende beschert haben.

Bis jetzt feststehende Termine 2019:

Sonntag, 13. Januar 2018, 11.00 Uhr
Neujahrsempfang im Foyer des Haus der Begegnung in Königstein.

Freitag, 08. März 2019, 19.30 Uhr
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen von Vorstand und Komitee im Raum Altkönig des Haus der Begegnung in Königstein

Zwischen Anfang Mai - Mitte Mai 2019 in Planung
4-5 Tage Busreise in das Jura, Einzelheiten werden rechtzeitig bekannt gegeben

Samstag, 11. Mai 2019
Teilnahme am Europatag des Hochtaunuskreises im Hessenpark

Sonntag, 12. Mai 2019
2. Europatag in Königstein

Deutsch-französische Wander- und Freundschaftswoche vom 16. Juni bis 22./23. Juni 2019 in Mutters/Tirol

Sonntag, 23. Juni 2019
Teilnahme am Volksfest in Königstein

Sonntag, 18. August 2019 - 12.00 Uhr - 15.00 Uhr
Traditionelles Lavendelfest am Le-Cannet-Brunnen in der Limburger Straße.

Sonntag 25. August 2019
Teilnahme am Burgfestumzug

Dazu kommen noch Angebote für Wanderungen und kulturelle Veranstaltungen, die rechtzeitig bekanntgegeben und auf der Internetseite des Vereins veröffentlicht werden.

Als kleinen Gruß sende ich Euch mein Lieblingsfoto der Burg mit dem "Königsteiner Engel". Der beleuchtete Engel des HdB spiegelt sich abends in einer sehr großen „Windschutz-Verglasung" auf dem Balkon im Haus gegenüber. Durch diese Verglasung habe ich hindurch fotografiert.

Mit herzlichen Grüßen und besten Wünschen

für den Vorstand und das Komitee

Wolfgang Riedel

Vorsitzender
Förderkreis der Städtepartnerschaft e.V.
Königstein im Taunus

Bitte mit der linken Maustase auf das Foto klicken

(c) 2023 - le-cannet.de