Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024
Jahresmitgliederversammlung 2024 am Freitag, 15. März 2024
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Städtepartnerschaft mit Le Cannet, chers amis,
Wir laden Sie herzlich ein zu einer Matinée mit Vorführung des Films „Der Glöckner von Notre Dame" am 27. Oktober 2019 um 11 Uhr in den Kronberger Lichtspielen. Vor Beginn des Films würden wir Sie gerne um 10:30 Uhr mit einem Glas Sekt begrüßen.
Dieses Event wird gemeinsam vom Partnerschaftskomitee Falkenstein, dem Förderkreis Städtepartnerschaft e.V. Königstein im Taunus und der Kulturgesellschaft Königstein e.V. veranstaltet.
Am 15. April dieses Jahres ist in Paris die weltbekannte Kathedrale „Notre Dame de Paris" in Flammen aufgegangen und hat sehr große Schäden erlitten. Jeder, der schon einmal Paris besucht hat, kennt dieses monumentale, über achthundert Jahre alte Bauwerk, das seit 1991 zum UNESCO-Welt-Kulturerbe gehört und für Frankreich nichts weniger als den Mittelpunkt der Welt darstellt!
Auch wenn, mit einer Ausnahme, die Könige von Frankreich in der Kathedrale von Reims gekrönt wurden, so ist Notre Dame de Paris faktisch die National-Kirche Frankreichs, in der viele wichtige Staatsakte stattfanden, und in der sich am 2. Dezember 1804 Napoleon Bonaparte in Anwesenheit des Papstes Pius VII. selbst zum Kaiser der Franzosen und seine Frau Joséphine zur Kaiserin krönte. Und Mittelpunkt der Welt im Wortsinne auch deshalb, weil alle Entfernungen von und nach Paris von Notre Dame aus gemessen werden - in Amerika würde man das ‘Ground Zero‘ nennen.
Anders als in unserer Matinée im letzten Jahr, in der wir uns mit dem Film „Normandie nue" in humorvoller Weise mit Frankreich befasst haben, geht es nach dem Brand von Notre Dame um ein sehr ernstes Thema. Diesem wollen wir unsere diesjährige Matinée mit der Auswahl des Films „Der Glöckner von Notre Dame" in der Fassung mit Anthony Quinn und Gina Lollobrigida aus dem Jahr 1956 widmen, der am Originalschauplatz gedreht worden ist.
Der Eintritt beträgt 7,00 € pro Person; Karten sind ab heute, 13.09.2019, bei der Kur- und Stadt-Information Königstein sowie online bei den Kronberger Lichtspielen unter folgendem Link erhältlich:
http://87.128.3.1/kino/order/anzahlpreise.php?ShowID=18976
Herzliche Grüße für den Vorstand und das Komitee