Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024
Jahresmitgliederversammlung 2024 am Freitag, 15. März 2024
Wie auch schon im letzten Jahr war Petrus kein Freund des Königsteiner Weihnachtsmarktes. Sehr viel Regen, vor allem am Freitagabend und am Sonntagnachmittag war der Begleiter an diesem Weihnachtsmarkt-Wochenende. Trotzdem ließen sich die Standbetreiber nicht entmutigen und hielten tapfer durch. Unsere amtierende Lavendelkönigin Nina I. ließ es sich nicht nehmen zusammen mit ihrer Mutter einen Standdienst zu übernehmen. Schon von weitem war der in provenzalischen Farben geschmückte Stand des Förderkreises der Städtepartnerschaft auf dem Rathausvorplatz zu erkennen. Angeboten wurde die traditionelle schmackhafte Lauch-Kartoffel-Suppe „Potage Parmentier" und der beste, weil „französischste Glühwein" auf dem ganzen Weihnachtsmarkt. Olivenöl, Oliven und „Lachshäppchen".
Trotz des schlechten Wetters fanden sich recht viele Mitglieder, Freunde und Bekannte am Stand des Förderkreises ein und verweilten gern in südfranzösischer Atmosphäre. Angeführt vom Bundestagsabgeordneten Nobert Altenkamp, besuchte eine Delegation der CDU Königstein mit ihrer Vorsitzenden Annette Hogh und Bürgermeister Leonhard Helm unsere Weihnachtsmarkthütte. Gern gesehene Gäste waren auch der Vorsitzender des Kreistages des Hochtaunuskreises Jürgen Banzer mit seiner Frau, die beide Mitglieder in unserem Verein sind. Aber nicht nur prominente Politiker waren zugegen, sondern auch ein ganz besonderer charmanter Besuch: Das Königsteiner Burgfräulein Sophia I. mit Gefolge statteten bei uns einen Besuch ab.
29 junge Schülerinnen und Schülern des Collège les Campélières aus Le Cannet/Mougins, die zur Zeit am Austausch der St. Angela-Schule Königstein teilnehmen, ließen es sich nicht nehmen vor unserer Hütte sich dem Fotografen zu stellen.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Mitgliedern und Freunden des Vereins recht herzlich für die tatkräftige Unterstützung bedanken. „Irgendjemanden herauszuheben wäre den anderen gegenüber ungerecht", sagte der 1. Vorsitzende Wolfgang Riedel. „Wir vom Vorstand und Komitee sind sehr dankbar, dass wir auf so eine große Basis an Vereinsmitglieder zurückgreifen können, wenn Hilfe gebraucht wird", fügte er stolz hinzu. Und die Hilfe wurde in der Tat gebraucht, sei es beim Auf- und Abbau der Utensilien für die Hütte, beim Einkaufen, bei der weihnachtlichen Dekoration, beim Kochen der Suppe, beim Standdienst, beim unermüdlichen Verkauf all der angebotenen Produkte.
Vorstand und Komitee wünschen Ihnen eine weiterhin schöne Adventszeit, ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest und alles Gute zum Jahreswechsel. Schon jetzt weisen wir auf unseren Neujahrsempfang am Sonntag, 12. Januar 2020, um 11.00 Uhr im Foyer des Haus der Begegnung in Königstein hin, zu dem wir Sie und alle unsere Mitglieder und Freunde herzlich einladen.
Bitte mit der linken Maustaste auf die Fotos klicken