Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024
Jahresmitgliederversammlung 2024 am Freitag, 15. März 2024
Vom 3. bis 10.12.2003 besuchte eine Gruppe von 23 Schülerinnen und Schülern
des Collège Les Campelières aus Mougins/Le Cannet ihre Partner in der St.
Angela-Schule Königstein. Begleitet wurde die Gruppe der 14- bis
15-jährigen Jugendlichen von ihren französischen Lehrkräften Martine
Philippe, Adrien Schaefer und Francois Sanchez. Die allesamt sympathischen
Jugendlichen erkundeten Königstein zu Fuß in einer Rallye, besuchten
Frankfurt und Heidelberg, sangen unter großem Beifall der Passanten am
Stand des Förderkreises auf dem Königsteiner Weihnachtsmarkt deutsche und
französische Weihnachtslieder,wohnten in den Familien ihrer
Austauschpartner. Das schöne, kalte Wetter trug dazu bei, adventliche
Stimmung nach deutscher Art zu erleben. Erstaunlich war, mit welcher
Fertigkeit und Offenheit die jungen Franzosen ihre erst seit zwei Jahren
frisch erworbenen Deutsch-Kenntnisse anwendeten. Kompliment, auch der
Schule! Initiiert wurde dieser Austausch, der erst seit zwei Jahren
zwischen den beiden Schulen stattfindet, auf französischer Seite von dem
ehemaligen Komiteemitglied Martine Philippe und auf deutscher Seite von
Marie-Charlotte Siepenkort, Komiteemitglied und Oberstudienrätin an St.
Angela.
Das Komitee des Förderkreises hatte die Gruppe mit ihren deutschen
Partnerinnen und mit den beidseitigen Lehrkräften zu einem Abschiedsabend
bei Frankfurter Würstchen und leckerem selbstgemachten Kartoffelsalat
eingeladen. Dank an die Damen des Komitees für ihren Einsatz! Für die
Jugendlichen gab's Fruchtsaft und für die Erwachsenen ein Glas Rotwein.Die
Bilder von Wolfgang Riedel sprechen für sich... Wohlbehalten traf die Gruppe
am 11.12. per Flugzeug von Köln aus wieder in Nizza und Le Cannet ein. Im
Mai 2004 erfolgt der Gegenbesuch der Königsteiner Schülerinnen in Le
Cannet/Mougins an der schönen Côte d'Azur.