Ausflug Landesmuseum Darmstadt am Donnerstag, 23. November 2023
Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024
Jahresmitgliederversammlung 2024 am Freitag, 15. März 2024
Am Sonntag, 17. Juni 2012, hatte der Förderkreis der Städtepartnerschaft Königstein - Le Cannet zu seinem schon traditionellen öffentlichen Lavendelfest um den Le-Cannnet-Brunnen in der Limburger Straße eingeladen. Dieses kleine Straßenfest, das in diesem Jahr bereits zum 13. Mal stattfand, ist aus unserem Jahresprogramm nicht mehr wegzudenken. Nachdem das Wetter tags zuvor sich noch von seiner ganz schlechten Seite zeigte, scheint der Wettergott ein „Fan" des Lavendelfestes zu sein, denn blauer Himmel und Sonnenschein waren angesagt.
Obwohl die „Veranstaltungskonkurrenz" in Königstein und seinen Stadtteilen recht groß war, kamen ungefähr 120 gutgelaunte Gäste, um mit uns zu feiern. Wolfgang Riedel, stellvertretender Vorsitzender unseres Vereins, konnte in Vertretung des abwesenden 1. Vorsitzenden, Dr. Reinhard Siepenkort, viele bekannte Königsteiner Bürger begrüßen. Unter Ihnen waren die Ehrenbürgerin von Königstein, Annemarie Ramm, unser Bürgermeister, Leonhard Helm, der Stellvertretende Stadtverordnetenvorsteher, Alexander Freiherr von Bethmann, Almut Boller, Geschäftsführerin des Hessischen Heilbäderverbandes in Königstein, der Fraktionsvorsitzende der Königsteiner CDU, Alexander Hees (gleichzeitg auch Komiteemitglied), der Vorsitzende der Partnerschaftsverein Königstein-Kórnik, Klaus Schwope, Manfred Colloseues, 1. Vorsitzender Förderverein „Haus der Begegnung e.V., und Daniel Georgi, der Vorsitzende der Jungen Union Königstein. Ganz besonders hat es uns gefreut, dass die 1. Vorsitzende des Burgvereins Königstein, Birgit Becker, mit Ihrer Mutter und Tochter mit uns gefeiert haben. Wie aus der "Taunus-Zeitung" zu entnehmen war (siehe Pressespiegel), steht der diesjährige Burgfestumzug unter dem Motto: "Im Schutze der Burg" und "40 Jahre Städtepartnerschaft". Wir sind dem Burgverein sehr dankbar, dass wir zusammen mit dem Burgfest unser 40-jähriges Städtepartnerschaftsjubiläum mit Le Cannet feiern können. Aus diesem Grunde erwarten wir mehr als 100 Gäste aus unserer Partnerstadt.
Schmackhafter Lammbraten mit Ratatouille, köstlich zubereitet von der Party Company Seidel, sowie Rotwein und kühlen Rosé, ( Weinhandel Leimeister, Billtalhöhe) fanden guten Absatz. Olivenöl, Oliven und andere Produkte aus der Provence rundeten das Angebot ab. An liebevoll dekorierten Tischen (vielen Dank an Frau Thiemeyer) saßen unsere Gäste und verbrachten einige wunderschöne Stunden. Wie schon im letzten Jahr wurde das Lavendelfest musikalisch untermalt. Yannick Monot begleitete uns mit seinem Soloprogramm "Chansons de voyages" und brachte einen Hauch Frankreich in die Limburger Straße.
Eine neue Lavendelkönigin wurde ebenfalls gekrönt: Patricia I. (Patricia Siegert). Patricia ( 16 Jahre alt) wird in den Sommerferien für 4 Wochen in Le Cannet sein, um dort im „Office de Tourisme" ihre Französischkenntnisse aufzubessern. Spontan sagte Patricia I. ihre Teilnahme an dem diesjährigen Burgfestumzug zu. Patricia I. wird zusammen mit der provenzalischen Musik- und Tanzgruppe „Académi dou Miejour" in Ihrem wunderschönen provenzalischem Kleid den Festumzug sicher bereichern.
Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich bei allen unseren Helferinnen und Helfern bedanken (Auf-und Abbau, Dekoration, Bedienung), ohne die wir dieses kleine Straßenfest nicht so schön gestalten könnten. Dank auch an die Stadt Königstein die noch recht kurzfristig schönblühende Lavendelstauden einpflanzen ließ. Der Lavendelkranz für unsere neue Lavendelkönigin Patricia I. ist Frau Beuschel dieses Jahr wiederum wunderbar gelungen. Ein ganz besonderes Dankeschön geht an Gert Pfaff, der uns seit vielen Jahren tatkräftig unterstützt.
Die Taunus-Zeitung berichtete am 20. Juni über das Lavendelfest. Siehe Pressespiegel.
Party Company Seidel steht für leckeren Lammbraten
Uschi Machhaus und Jochem Irmen bedienten unsere Gäste
Der wunderbare Tischschmuck von Frau Thiemeyer
Die Krönung von Patricia I.
Dr. Walther Sambeth und Bernadette I.
Patricia I. stellte sich den Gästen vor
Die Junge Union Königstein mit Freunden
Viele Königsteiner Bürger waren gekommen.....
.... und feierten mit uns.
Yannick Monot verwöhnte uns mit französischer Musik
Lavendelköniginnen unter sich. Bernadette I. Patricia I. und Caroline I.
Unser Bürgermeister Leonhard Helm eingerahmt von Lavendelköniginnen
Patricia I., unsere Lavendelkönigin 2012
Almut Boller mit Patricia I.
Mutter und Tochter ....
Alex Hees, Franktionsvorsitzender der Königsteiner CDU