Ausflug Landesmuseum Darmstadt am Donnerstag, 23. November 2023
Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024
Jahresmitgliederversammlung 2024 am Freitag, 15. März 2024
Bericht zur Wanderung auf dem Kühkopf am 12.04.2012
Die Neugierde auf ein ganz besonderes Lehrstück Ökologie wurde belohnt: Einige unserer Wanderer waren um ersten Mal auf dem Kühkopf, einer großen Insel, die vom Rhein und Altrhein gebildet wird, das größte Naturschutzgebiet Hessens seit 1950. Die Landschaft wird geprägt von Auenwäldern mit riesigen Pappeln, die über und über mit Mistelbüschen besetzt sind. Der Waldboden war ein einziger grüner Teppich mit Milliarden von Bärwurzpflanzen, nur wenige Tage vor der Blüte, die wir eigentlich erleben wollten. - An einer Stelle konnten wir von einem Ausguckhäuschen aus zahlreiche Vogelarten auf dem Altrheinarm beobachten, der Kühkopf ist ein ornithologisches Reservat von europäischer Bedeutung.
Mittagspause machten wir am geschäftigen Rhein, dunkle Gewitterwolken drohten. Zu unserem Glück kam aber das Gewitter nicht, dafür brauchten wir für die nächsten
zwei Stunden unsere Schirme bei sanftem Regen. Während der Abschlussrast im Gasthof Forsthaus auf der Insel schien dann wieder die Sonne.
Ein besonderer Tag!
Walther Sambeth