Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024
Jahresmitgliederversammlung 2024 am Freitag, 15. März 2024
Zwei Tage vor dem Termin hatte es ordentlich geregnet. Sollten wir absagen? Wir haben es nicht getan, und es hatte sich gelohnt, denn wir sind trocken geblieben.
Um den Berufstätigen unter uns eine Möglichkeit zu geben, in einer lockeren Gruppe zu wandern, hatten wir dafür einen Sonntagstermin vereinbart. Eine Reihe von Förderkreismitgliedern nutzten die Chance. Selbst unser Bürgermeister Helm hatte die Wanderstiefel geschnürt und lief fröhlich mit, einmal unbeschwert von kommunalpolitischen Sorgen. - Vom Segelflugplatz Riedelbacher Höhe ging es zunächst waldabwärts bis zur Sicht des Neuweilnauer Schlosses, dann in einem breiten Wiesental nach Cratzenbach, das uns menschenleer erschien, keine einzige Person war zu sehen. Der Weg führte uns dann nach Rod an der Weil, von dort aus bachaufwärts zum Eichelbacher Hof, unser kulinarische Ziel der Wanderung. In der Gaststube mit flackerndem Kaminfeuer gab es eine Reihe Köstlichkeiten, alle von der Chefin des landwirtschaftlichen Betriebes und der Gaststätte selbst zubereitet. Auch der köstliche Apfelwein war selbst gekeltert. - Gut gestärkt gingen wir auf direktem Wege in Richtung Riedelbacher Höhe. Der Buchenhochwald auf dieser Strecke deutete gerade den Frühling an, auch hier war die Vegetation in diesem Jahr drei Wochen später als sonst.
Der nächste Sonntagstermin zum gemeinsamen Wandern wird der 27. Oktober sein. Es soll eine klassische Rheingautour werden.
Walther Sambeth