Impressum  |   Datenschutz  |   Kontakt  |   Sprache / Langue: 

Aktuelles

Ausflug Landesmuseum Darmstadt am Donnerstag, 23. November 2023

Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024

Jahresmitgliederversammlung 2024 am Freitag, 15. März 2024

Bildergalerie


zurück zur Übersicht


Wanderung rund um Alt- und Neuweilnau

23 Freunde und Mitglieder des Förderkreises Königstein - Le Cannet e.V. sind der Einladung von Dr. Walther Sambeth gefolgt und haben mit ihm die Taunusgemeinden Altweilnau und Neuweilneu „erwandert". Getroffen haben wir uns an der Landsteiner Mühle. Die kleine Wanderung führte uns zunächst durch den Herbstwald nach Neuweilnau. Das Wetter war uns hold und nach und nach kämpfte sich bei angenehmen Temperaturen die Sonne durch die Hochnebelschwaden. In Neuweilnau besuchten wir den weit über den Taunus bekannten Pressendrucker, Hermann Rapp, in seiner Druckerei. Hier setzt er deutsche Philosophen und griechische Denker.

Danach führte uns der Weg über die Erbismühle nach Altweilnau, wo wir die Ruine Burg Altweilnau bestiegen. Von hier oben hat man eine wunderschöne Aussicht über die Taunuswälder. Die Burg Altweilnau, wurde 1208 erstmals erwähnt. Erbauer waren die Grafen von Diez von denen sich ein Zweig in der Folge Grafen von Weilnau nannte. Der wohl bedeutendste Tag in der Geschichte Altweilnaus ist der 18. Mai 1336 - es wurden die Stadtrechte durch den Kaiser Ludwig IV. verliehen, welcher sie aber 9 Tage später auf Drängen der Grafen von Nassau teilweise wieder aufhob. Im Zuge der Gebietsreform in Hessen schlossen sich die Gemeinden Altweilnau sowie weitere Gemeinden am 1. Dezember 1970 auf freiwilliger Basis zur Gemeinde Weilnau zusammen, bevor diese Gemeinde am 1. August 1972 mit mehreren bis dahin selbständigen Gemeinden durch ein Landesgesetz zur Gemeinde Weilrod zusammengeschlossen wurde.

Nach kurzer Rast gingen wir weiter zu unserem Ausgangspunkt der Landsteiner Mühle, wo wir im Freien, bei nun fast sommerlichem Wetter, den Vormittag mit einem Mittagsessen ausklingen ließen. Unserem lieben „Wanderführer" Walther sei an dieser Stelle nochmals für die Organisation dieser schönen Wanderung gedankt.

Anbei einige Bilder. Bitte mit der linken Maustaste auf die Bilder klicken.

 








































(c) 2023 - le-cannet.de