Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024
Jahresmitgliederversammlung 2024 am Freitag, 15. März 2024
Liebe Wanderfreunde im Förderkreis!
Wanderung durch Reben und Wald
Für die relativ lange Anfahrt hatten wir Fahrgemeinschaften gebildet. 21 Mitglieder der Wandergruppe trafen sich in der Schlossallee in Johannisberg, und von dort führte uns Dr. Walther Sambeth bis zum Ortsrand von Geisenheim hinab und weiter über Kiltzberg und Mückenberg zur Abtei St. Hildegard. Unter den tiefhängenden Wolken war das Kloster von unten vor dem dunklen Wald kaum zu erkennen, aber als wir näher kamen, wirkte es freundlicher.
In der Klosterkirche informiert zur Zeit eine Ausstellung über das Leben und Wirken der Hildegard von Bingen, die übrigens erst 2012 vom deutschen Papst Benedikt heilig gesprochen wurde. 15 Tafeln enthalten Informationen über sie und Zitate aus ihrem umfangreichen Werk. Die halbe Stunde war für die große Schau eigentlich zu kurz.
Picknick sollte erst beim Kloster Marienthal sein, aber der Hunger verführte uns zum Essen unserer Brote, immerhin gab es aus einem Automaten in der Klosterstube warmen Kaffee.
Weiter ging es durch Windeck zum ehemaligen Kloster Nothgottes und weiter über einen Ausläufer des Taunus zum Kloster Marienthal. Der Abstieg nach dort war nicht ganz einfach. Da wir das Picknick schon vorher eingenommen hatten, blieb es dort bei einem kurzen Besuch in der etwas düsteren Kirche, dann stiegen wir wieder nach Johannisberg hinauf zum Weingut Goldatzel. Es war zwar immer noch bedeckt und kühl, aber da es im Gastraum sehr warm war, genoss über die Hälfte der Gruppe Wein, Schorle, Flammkuchen und andere leckere Speisen auf der Terrasse.
Der Rückweg zu den Autos dauerte keine halbe Stunde, und dort dankten wir Walther für eine trotz des trüben Wetters schöne Wanderung und traten die Heimfahrt an.
Karl Eberhard Mensing
Anbei einige Fotos. Vielen Dank an Alberto Mautner.
Bitte mit der linken Maustaste auf die Bilder klicken.