Impressum  |   Datenschutz  |   Kontakt  |   Sprache / Langue: 

Aktuelles

„Wanderung zum Limes Kastell Feldberg bis zum Feldberghaus am Sonntag, 24. September 2023

Weinwanderung in Kiedrich am Donnerstag, 19. Oktober 2023

Wein-Käse-und Olivenprobe am Freitag, 10. November 2023

Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024

Bildergalerie


zurück zur Übersicht


Schüleraustausch zwischen Königstein und Le Cannet/Mougins

27 Teilnehmer umfasst die Gruppe von jungen Schülerinnen und Schülern des Collège les Campélières aus Le Cannet/Mougins, die in der Zeit vom 4. bis 11. Dezember 2015 am Austausch der St. Angela-Schule Königstein teilnehmen und in Familien untergebracht sind, um Königstein, Frankfurt, die Region und die Menschen hierzulande kennenzulernen und die deutsche Sprache zu praktizieren und zu erweitern. Begleitet wird die Gruppe von den beiden französischen Lehrerinnen Marie-Attale Barbet und Sophie Huot; Dr. Monika Moster-Eichberger von der St. Angela-Schule zeichnet für das umfangreiche Programm verantwortlich.

So wurde z. B. am Montag die Kunstwerkstatt Königstein besucht. Kunstschulleiterin Sabine Mauerwerk gab den jungen Besuchern einen Einblick in die Arbeit dieser so erfolgreichen Institution in Königstein; die Cannetaner Jugendlichen waren begeistert. Am Mittwoch stand der Besuch bei Königsteins Bürgermeister Leonhard Helm an (siehe Fotos weiter unten), zu dem auch kurzfristig der Vorsitzende des Königsteiner Förderkreis der Städtepartnerschaft, Wolfgang Riedel, hinzukam. Helm begrüßte die Gäste aus Le Cannet sehr herzlich und führte ihnen eine kleine interessante Diashow über Königstein und seine Stadtteile vor. Riedel freute sich, dass dieser Schüleraustausch, der seit 2002 existiert und auf Königsteiner Seite von Marie-Charlotte Siepenkort initiiert wurde, sich so gut in das Städtepartnerschaftsbild einfügt. „Dieser Austausch ist für unseren Verein quasi ein Selbstläufer, der ausschließlich von den zuständigen Vertretern der St. Angela Schule organisiert wird", hob Riedel hervor und überreichte den Franzosen den Partnerschaftsbecher des Vereins.

Am Donnerstag steht noch eine Stadtrallye auf der Agenda, am Freitag der Besuch des Unterrichts an der deutschen Austauschschule, bevor die Gäste am Abend dann die Heimreise Richtung Côte d `Azur antreten.

Bitte mit der linken Maustaste auf die Fotos klicken.

 








(c) 2023 - le-cannet.de