Impressum  |   Datenschutz  |   Kontakt  |   Sprache / Langue: 

Aktuelles

Ausflug Landesmuseum Darmstadt am Donnerstag, 23. November 2023

Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024

Jahresmitgliederversammlung 2024 am Freitag, 15. März 2024

Bildergalerie


zurück zur Übersicht


Spaziergang am Lohrberg-Park

Was für ein schöner Tag, was für ein wunderschöner Spaziergang. 30 Mitglieder des Förderkreis der Städtepartnerschaft e.V. waren von dem Ausflug auf den Lohrberg in Frankfurt begeistert. Bei grandiosem Frühlingswetter konnten die Teilnehmer dieser kleinen Tageswanderung, wie immer hervorragend von Dr.Walther Sambeth und Heinz Alter organisiert, die Skyline von Frankfurt einmal „von der anderen Seite" bestaunen.
Los ging es mit einem Rundgang durch den denkmalgeschützten Lohrpark, von dessen Rändern aus man einen überwältigenden Ausblick auf Frankfurt und die angrenzenden Regionen hat. Seit 2003 ist der Lohrberg eine Freiluft-Lernstation im Rahmen des Programms „Lernen im GrünGürtel Frankfurts". Bei der anschließenden Führung, ausgezeichnet präsentiert durch den Leiter des „MainApplelHaus Lohrberg" Gerhard Weinrich, erfuhren die wissbegierigen Förderkreismitglieder alles über die Gestaltung und Pflege von Streuobstwiesen und bekamen Anregungen zu verschiedenen anderen Landschaftsprojekten. Wer hätte gedacht, dass auf dem Lohrberg der Rheingau beginnt, gewissermaßen als der östlichste Ausläufer des Rheingaus. 10.000 Weinreben werden dort angebaut, aus denen ca. 10.000 Flaschen exzellenter Frankfurter Riesling gewonnen werden. Das den Ausflug abschließende gemeinsame Mittagessen in der Lohrberg-Schenke bot eine ideale Möglichkeit, die vielen Eindrücke und Neuigkeiten über Landschaft und Natur zu verarbeiten.

Anbei einige Fotos von diesem beeindruckenden Spaziergang durch den Frankfurter Lohrpark. Bitte mit der linken Maustaste auf die Fotos klicken.











































(c) 2023 - le-cannet.de