Impressum  |   Datenschutz  |   Kontakt  |   Sprache / Langue: 

Aktuelles

Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024

Jahresmitgliederversammlung 2024 am Freitag, 15. März 2024

Bildergalerie


zurück zur Übersicht


Wein- Käse- und Olivenprobe

Für Freitag, 24.11.2017, hatte der Förderkreis der Städtepartnerschaft Königstein - Le Cannet alle Mitglieder, Freunde und Interessierten zu seiner jährlichen Wein-, Käse und Olivenprobe in das Katholische Gemeindezentrum, Georg-Pingler-Str. 26 eingeladen. 90 "Gourmets" (so viele wie noch nie) von Wein, Käse und Oliven, unter ihnen auch Stadtverordnetenvorsteher Alexander Freiherr von Bethmann und Bürgermeister Leonhard Helm sowie viele Vertreter der Königsteiner Vereine, der Politik und der Presse, konnte der Vorsitzende der Förderkreis der Städtepartnerschaft, Wolfgang Riedel, begrüßen.

Diejenigen, die gekommen waren, erlebten nun ein „Feuerwerk" an önologischem und kulinarischem Wissen. Dr. Reinhard Siepenkort hatte zwei Weißweine und drei Rotweine ausgesucht, Marie-Charlotte Siepenkort drei Käsesorten und eine Entenleberterrine und Hanne Brill zwei verschiedene Sorten von Oliven. Jeder der drei Protagonisten glänzte mit einer beeindruckender Kenntnis über "seine" Weine, "seinen" Käse und "seine" Oliven.
Dr. Siepenkort präsentierte „seine edlen" Tropfen mit großem Sachverstand und guten Tipps, als hätte er nie etwas anderes gemacht. Sehr großen Anklang fand der 2010er Château Lestage-Darquier, Grand Poujeau, aber auch der Weißwein „Château De Rochemorin" ( 2013) überzeugte das Publikum.
Frau Siepenkort merkte man sofort an, dass sie genau weiß, wovon sie redet. Der zarte, aber schmackhafte Ziegenkäse „Tomme de Chèvre" fand bei den Anwesenden ebenso großen Anklang wie der auf der Zunge zergehende Camembert AOC, „Moulé à la Louche". Unschlagbar war die zum Schluss gereichte „Pâté de Canard", eine Entenleberterrine aus La Vergne.
Wer behauptet, dass Oliven nicht jedermanns Geschmack sind, der hat die „grüne Bouteillan" Olive noch nicht probiert. Die einstimmige Meinung lautete: „ Genial, super, so eine schmackhafte Olive habe ich noch nie probiert". Hanne Brill erläuterte routiniert, dass beide der von ihr ausgesuchten Olivensorten aus Frankreich kommen.

Was wäre so eine Veranstaltung ohne die vielen Helferinnen und Helfer? Wir als Verein können stolz sein, dass es Sie alle gibt. Daher möchten wir uns bei Ihnen für Ihren Einsatz bedanken, sei es bei der Vorbereitung, beim Aufbau, bei der wunderschönen herbstlichen Dekoration, die auf den weißen Tischdecken herrlich zum Ausdruck kam, beim Ausschank, bei der Käse- und Olivenausgabe, beim Aufräumen sowie beim Abspülen in der Küche. Ein ganz großes „MERCI"! Ohne Sie wäre dieser harmonische Abend nicht durchführbar gewesen.

Bitte mit der linken Maustaste auf die Fotos klicken!

























(c) 2023 - le-cannet.de