Ausflug Landesmuseum Darmstadt am Donnerstag, 23. November 2023
Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024
Jahresmitgliederversammlung 2024 am Freitag, 15. März 2024
Königstein/Le Cannet. 120 Königsteiner pilgerten vorige Woche nach Südfrankreich, denn dort galt es, gemeinsam mit den französischen Freunden das 30-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft von Königstein und Le Cannet zu feiern.
An der Spitze der Delegation waren Bürgermeister Siegfried Fricke (CDU), Stadtverordnetenvorsteher Ulrich Gruber und zahlreiche Stadtverordnete. Dabei waren unter anderem Mitglieder des Fördervereins, der Festungsgarde, des Burgvereins, der Narrenzunft sowie Burgfräulein Nadine I. samt Gefolge. Herzlich empfangen wurden die Königsteiner vom neuen Präsidenten des Cannetaner Partnerschaftskomitees, François Aigrot. Der Vorsitzende des Königsteiner Förderkreises der Städtepartnerschaft, Dr. Reinhard Siepenkort, betonte beim Empfang: "Wir haben das Gefühl, so gut aufgehoben zu sein, als wären wir nie weggewesen."
Ausgeruht und voller Tatendrang gingen 200 Königsteiner und Cannetaner am Samstagmorgen an Bord: Ein traumhafter Schiffsausflug an die französische und italienische Riviera stand auf dem Programm. Das Schiff fuhr unter anderem an Cannes, Nizza, Monaco und Menton vorbei nach San Remo. "Es war eine Traumreise", war unisono zu vernehmen.
Offizell wurde die Partnerschaft am Sonntag erneuert. Nach einer Kranzniederlegung durch die Bürgermeisterin von Le Cannet, Michèle Tabarot und ihren Königsteiner Amtskollegen, folgte eine festliche Messe in der Pfarrkirche Sainte-Philomène, unter Mitwirkung des Königsteiner Burgfräuleins Nadine I. und ihres Gefolges. Nach der Kirche zog eine Prozession in den Park "Jardin du Tivoli". Dort wurde die Partnerschaft durch François Aigrot, Michèle Tabarot, Siegfried Fricke und Dr. Siepenkort gewürdigt. Dr. Siepenkort erinnerte unter anderem an die Radfahrer, die von Königstein nach Le Cannet gefahren sind. Auch die Wanderer wollen in die Geschichte der Jumelage eingehen: Direkt im Anschluss an das Festwochenende wandern 50 Teilnehmer aus Königstein und Le Cannet gemeinsam durch die französische Gegend Aveyron.
François Aigrot erzählte augenzwinkend: "Nicht jeder mag unseren Pastis, aber wenn Rosé aus der Provence serviert wird, ist alles wieder gut." Als Geschenk überreichten die Königsteiner einen Wegweiser nach Königstein, der sogleich aufgestellt wurde. Das Geschenk der Cannetaner war eine Kreamikplatte mit Wappen und dem Schriftzug "30 Jahre Städtepartnertschaft."