Impressum  |   Datenschutz  |   Kontakt  |   Sprache / Langue: 

Aktuelles

Weinfest der Chorgemeinschaft Königstein vom 02. Juni 2023 bis 04. Juni 2023

50-Jahr-Feier der Städtepartnerschaft in Le Cannet vom 22. Juni 2023 bis 25. Juni 2023

Wandertage im „Großraum“ Le Cannet vom 26. Juni 2023 bis 29. Juni 2023

Lavendelfest am Le-Cannet-Platz am Sonntag, 09. Juli 2023

Burgfest Königstein vom 14. Juli 2023 bis 16. Juli 2023

Pressespiegel


zurück zur Übersicht


Förderkreis der Städtepartnerschaft hat noch viel vor

Taunus-Zeitung vom 18.03.2004

Königstein. Rund 130 Königsteiner waren im vergangenen Jahr dabei, als in Le Cannet die 30-jährige Partnerschaft zwischen beiden Städten gefeiert wurde. Bei der Jahreshauptversammlung erinnerte der Förderkreis der Städtepartnerschaft nochmals an die Jubiläumsfeier und andere Aktivitäten 2003.

So ging es etwa auf Schusters Rappen bei der zehnten deutsch-französischen Wanderung durch das Aveyron-Gebiet und nach Najac. Im August erfreute sich das Lavendelfest großen Zuspruchs. Zu einer Klaviermatinee im Sonnenhof kamen im Oktober mehr als 90 Besucher. Die vom Förderkreis organisierte Veranstaltung habe die Erwartungen damit bei weitem übertroffen, freute sich der Vorsitzende Dr. Reinhard Siepenkort. Die Besonderheit: Eine Neuauflage soll es in Le Cannet geben. Anlässlich eines Schüleraustauschs zwischen dem College les Campelieres von Le Cannet und der Sankt-Angela-Schule kamen im Dezember 23 junge Franzosen in die Kurstadt.

Auch für 2004 wartet der Förderkreis mit einer bunten Veranstaltungspalette auf. So steht ein gemeinsames französisches Kochen an. Im Juni wird bei der elf en deutsch-französischen Wanderwoche mitgewandert. Zusammen mit den französischen Freunden ist eine Reise nach Paris geplant. Im Sommer soll es wieder ein Lavendelfest geben, und nach dem Erfolg des Vorjahres ist auch erneut eine Wein-, Käse- und Olivenprobe geplant. Die Wanderwoche ist bereits ausgebucht. Zu allen anderen Veranstaltungen sind Interessierte eingeladen.

Die Teilnehmer der Versammlung im Haus der Begegnung nutzten den Abend auch zum Gedenken an die verstorbenen Freunde. Überschattet wurde das Treffen von der Nachricht des Todes von Gertrud Sambeth, die viele Jahre im Komitee sehr aktiv war.

Auf den Königsteiner Förderkreis wurde zwischenzeitlich auch die Deutsche Bank aufmerksam. Ihr Förderpreis Initiative plus 2003, der gemeinnütziges Engagement der DB-Mitarbeiter und deren Organisationen würdigt, ging an den stellvertretenden Vereinsvorsitzenden Wolfgang Riedel.

 

(c) 2023 - le-cannet.de