Impressum  |   Datenschutz  |   Kontakt  |   Sprache / Langue: 

Aktuelles

Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024

Jahresmitgliederversammlung 2024 am Freitag, 15. März 2024

Pressespiegel


zurück zur Übersicht


Förderkreis Städtepartnerschaft begeht 35-Jähriges

Königsteiner Woche vom 18.08.2007

„35 Jahre Städtepartnerschaft – „Ans de Jumelage“ feiert der Förderkreis Städtepartnerschaft, der 1972 gegründet wurde. Auf französischer Seite rief man zur selben Zeit die „Association de Jumelage“ ins Leben. Mittlerweile ist diese Partnerschaft, getragen von vielen grenzübergreifenden Aktivitäten zum festen Bestandteil des kulturellen Lebens sowohl in Königstein als auch in Le Cannet geworden.
Neugier im Zeichen der Völkerverständigung war die erste Motivation „über den Zaun“ zu schauen.
Besiegelt wurde die Partnerschaft, als 1972 200 Cannetaner nach Königstein kamen, um die Besiegelung des Partnerschaftsvertrages zu feiern. In den Jahren danach trugen vielfältige Begegnungen, darunter auch die beliebten „Wanderwochen“ und zahlreiche gemeinsame Feste dazu bei, dass aus zarten Banden tiefe Freundschaften wurden.
„In beiden Partnerstädten ist die entstandene Freundschaft tief in den Köpfen und Herzen der Menschen verankert. Möge dies auch in Zukunft so bleiben, um Europa auf der Ebene der Bürger friedlich und freundschaftlich weiter zu entwickeln. Insbesondere die jüngeren Generationen sind aufgerufen, die Städtepartnerschaft weiter zu fördern“ – diese Gedankengänge stammen von Dr. Walther Sambeth, stellvertretender Vorsitzender des Förderkreises, an deren Spitze Dr. Reinhard Siepenkort seit 1987 steht.
Zum „35.-Jährigen“ wollen die Königsteiner ihre Gäste aus Südfrankreich genauso herzlich empfangen wie im Gründungsjahr 1972. Für Donnerstag, 23. August, ist ab 20 Uhr ein Empfang der Gäste im Hof von Elektro Alter in der Kirchstraße 7 vorgesehen. Am nächsten Tag wird man bei einer kurzen Wanderung und einer Schiffstour Zeit haben, über das gemeinsam Erlebte zu sinnieren sowie beim Abendessen auf einem Weingut in Rüdesheim die Freundschaften weiter zu intensivieren.
Samstag, 25., und Sonntag, 26. August, dürften auch von großem Interesse sein. Um 18 Uhr am Samstag beginnt der festliche Abend im KTC im Ölmühlweg 65, unter anderem mit der Eintragung ins Goldene Buch der Stadt, einem Sektempfang und einem Hessischen Büfett.
Am Sonntag, 26. August, wird man ab 10.30 Uhr gemeinsam der Toten am Ehrenmal in der Hubert-Fassbender-Anlage Gedenken. Für 11 Uhr ist ein Gottesdienst in St. Marien vorgesehen. Um 12.15 Uhr wird zum Lavendelfest am Le Cannet-Brunnen in der Limburger Straße eingeladen. Dieses findet traditionell bei provencalischem Lammbraten und Ratatouille statt. Beteiligt hieran ist neben den Königsteiner Vereinen auch die „Académi Dou Miejour“, jene Folkloregruppe aus Le Cannet, die einst 1972 im Gründungsjahr der Städtepartnerschaft in Schneidhain aufgetreten war.

(c) 2023 - le-cannet.de