Impressum  |   Datenschutz  |   Kontakt  |   Sprache / Langue: 

Aktuelles

Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024

Jahresmitgliederversammlung 2024 am Freitag, 15. März 2024

Pressespiegel


zurück zur Übersicht


Die Städtepartnerschaft wird in Südfrankreich gefeiert

Königsteiner Woche vom 24.01.2008

Für Sie und Ihre Familie ein erfolgreiches und gutes Jahr 2008“, schloss der Vorsitzende Dr. Reinhard Siepenkort seine Rede und prostete beim Neujahrsempfang des Förderkreises der Städtepartnerschaft Königstein – Le Cannet den rund 130 Gästen zu. Neben den zahlreichen Vereinsmitgliedern hatten sich auch Vertreter weiterer Partnerschaftsvereine sowie des Magistrats unter die Anwesenden gemischt. Diese erwiderten und hoben ihr Glas auf das kommende Jahr, welches für den Verein ein ganz besonderes wird. „35 Jahre Städtepartnerschaft werden wir in diesem Jahr feiern“, hatte Reinhard Siepenkort in seiner Ansprache kurz vorher anklingen lassen. Bereits im vergangenen August wurden die Feierlichkeiten zum Jubiläum in der Kurstadt ausgerichtet, für den kommenden Sommer sind alle Königsteiner nach Südfrankreich eingeladen. „Die Jubiläumsfeiern in Königstein waren ein toller Erfolg“, resümierte Siepenkort und erinnerte an den wunderbaren Ausflug in das Rheintal, aber auch an das große Lavendelfest am Le-Cannet-Brunnen in der Limburger Straße.
„Gerade bei unserem Neujahrsempfang gibt es Gelegenheit, über den Partnerschaftsgedanken zu sprechen“, meinte Siepenkort. Er betonte, dass Städtepartnerschaft schon lange nicht mehr nur die Freundschaft zweier Städte ist, sondern auch eine gelebte Verbindung darstellt. „Städtepartnerschaft ist aber auch, wenn die Bäckerei Hees ein Partnerschaftsbrot backt oder die Firma Alter aus Königstein ihren Hof für die Feierlichkeiten anbietet“, meinte der Vorsitzende zu den Gästen.
Von Freitag, 30. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, wird an der Côte d’Azur die bereits seit 35 Jahre währende Partnerschaft gefeiert. Die Anreise sollte bereits am Donnerstag geschehen. Das Programm haben die Franzosen noch nicht vollends ausgearbeitet, jedoch wird nach einem offiziellen Empfang am Samstagabend auch ein festlicher Gottesdienst am Sonntagmorgen stattfinden. Des Weiteren soll ein Ausflug in die nähere Umgebung angeboten werden. An diese Feierlichkeiten anschließen wird sich die diesjährige Wanderwoche. „Turnusgemäß müssten die Wanderfreunde sich auf deutschem Boden treffen, doch aufgrund der Feierlichkeiten wird die Wanderung in der Provence stattfinden“, erläuterte Siepenkort. Das komplette Programm wird bei der Jahreshauptversammlung am 29. Februar bekannt gegeben. An diesem Abend wird eine Bildershow der vergangenen Feier in Königstein gezeigt. In diesem Jahr stehen keine Wahlen an.
Mit einer Darbietung am Klavier hatten die Brüder Fariod den Empfang eröffnet. Der neunjährige Mohin spielte ein Stück von Schubert, sein älterer Bruder begeisterte mit einem Medley bekannter Melodien wie „I Like Chopin“ bis hin zu „Take Five“. Musikalisch wurde der Neujahrsempfang auch abgeschlossen. Die Königsteiner Sternsinger, unter der Leitung von Heinz Gerhard Halberstadt, sangen aus voller Kehle.
Wer an den Festivitäten in Südfrankreich teilnehmen möchte, möge die An- und Abreise, ob mit PKW, Zug oder Flugzeug, selbst in die Hand nehmen und anschließend dem Förderkreis Bescheid geben. Natürlich kann bei Fragen der Vorstand kontaktiert werden. Weitere Informationen zum Jubiläum, sowie Bilder und Berichte von vergangenen Veranstaltungen können im Internet auf www.le-cannet.de eingesehen werden

 

 

 

(c) 2023 - le-cannet.de