Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024
Jahresmitgliederversammlung 2024 am Freitag, 15. März 2024
Ehrenamtliches Engagement – lange Zeit ein gutes Argument bei Bewerbungsgesprächen – ist heute nur noch wenigen Arbeitgebern eine Einstellung oder ein Lob wert. Die Deutsche Bank macht da offensichtlich noch eine Ausnahme. Im Rahmen der «Initiative plus», einem konzernweiten Programm des Geldinstituts zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements ihrer Mitarbeiter, hat jetzt der Königsteiner Wolfgang Riedel eine Spende in Höhe von 500 Euro bekommen.
Damit würdigt die Bank den Einsatz ihres leitenden Angestellten außerhalb seiner Arbeitszeit, denn seit 1972 engagiert sich Wolfgang Riedel im Förderkreis der Städtepartnerschaft Königstein – Le Cannet.
Am Freitag gab Riedel – ganz Vereinsmensch – die Spende an den Vorsitzenden des Förderkreis, Dr. Reinhard Siepenkort, weiter. Dieser zeigte sich beeindruckt, dass solch eine große Bank ihre Mitarbeiter und damit auch die Vereine selbst in solchen Dingen unterstütze.
Bereits zum zweiten Mal hatte Riedel eine Spende aus dem Topf der «Initiative plus» erhalten. Seit vielen Jahren bekleidet er das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden innerhalb des Förderkreises. «Gemeinsam mit meinen Kollegen kümmere ich mich um die Organisation von Jugendaustausch-Angeboten, Schülerbegegnungen, Chor- und Orchesterfahrten, Sportveranstaltungen, Lavendelfeste. Außerdem bin ich für den Internetauftritt des Vereins allein verantwortlich», so Riedel über sein ehrenamtliches Engagement.
Für den Förderkreis kommt diese finanzielle Unterstützung gerade recht, denn zum traditionellen Burgfest an diesem Wochenende wird auch Besuch aus der französischen Partnerstadt erwartet. Mit Bürgern aus Le Cannet und einigen Mitgliedern der Academie dou Miejour wird eine rund 33-köpfige Delegation aus Frankreich am Burgfest teilnehmen. Unter anderem laufen sie gemeinsam mit einigen Mitgliedern des Königsteiner Komitees beim traditionellen Umzug am Sonntag mit. «Wir möchten die Spende für die Betreuung unserer französischen Gäste verwenden», erklärte Siepenkort.
Ausruhen gilt für den Förderkreis nach dem Burgfest allerdings nicht, denn schon kurz danach darf wieder gefeiert und in geselliger Runde ein fröhlicher Nachmittag verbracht werden. Für Sonntag, 15. August, lädt der Förderkreis zu seinem Lavendelfest am Le-Cannet-Brunnen ein, bei dem traditionell die neue Lavendelkönigin gekürt wird. (shs)