Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024
Jahresmitgliederversammlung 2024 am Freitag, 15. März 2024
Petrus hatte es sehr gut mit dem Förderkreis Städtepartnerschaft zwischen Königstein und Le Cannet gemeint und schickte zum Lavendelfest schönstes Sommerwetter, nachdem zuvor Pfarrer Rösch von St. Marien dem Fest einen Besuch abgestattet hatte.
Das Fest war eines der schönsten der letzten Zeit, gut besucht von rund 150 Freunden der Städtepartnerschaft (Mitglieder und Nichtmitglieder), zirka 120 Essen – sehr schmackhafte Lammbraten mit Ratatouille von der PartyCompany Seidel – sowie 54 Flaschen Rosé- und Rotwein der Provence wurden verzehrt. Produkte der Provence, wie Olivenöl und Lavendelsäckchen und -sträußchen fanden ihre Abnehmer. Ein Fest voll guter Stimmung und mit vielen freundlichen Begegnungen an jenem Brunnen, der dem Förderkreis von der Stadt Le Cannet zum 25-jährigen Jubiläum vor zehn Jahren geschenkt worden war. Quasi ein schöner Abschluss des sehr lebendigen 35-jährigen Jubiläumsjahres, eingeläutet im August 2007 in Königstein und fortgesetzt im Mai 2008 in Le Cannet sowie zum Burgfest 2008 mit einer 30-köpfigen Delegation aus Le Cannet.
Auch „Geburtstagskinder“ galt es, in den Reihen der Förderkreis-Mitglieder zu beglückwünschen: Chantal Irmen an diesem Tage, vor kurzem feierten auch Hannelore Brill und Dagmar Reuter runde Geburtstage – beide sind sehr aktive Mitglieder des Komitees. Die Stadt Königstein hatte dem Komitee sehr gut unter die Arme gegriffen, den Platz und den Zugang hergerichtet.
Große Unterstützung gab es beim zügigen morgendlichen Aufbau durch Komitee und Mitglieder, die Damen Irmgard Ruoff und Annedore Beuschel besorgten wieder einmal wunderbaren Blumenschmuck und ein zauberhaftes selbst angefertigtes Lavendelkränzchen für die neue Lavendelkönigen Carolin Pfaff, 14 Jahre alt und St. Angela-Schülerin. Im farbenfrohen und erstmals eingesetzten Originalkostüm aus der Provence sah sie wunderbar aus. Diese Tracht war das Gastgeschenk der Acadèmi dou Miejour bei ihrem Besuch zum Burgfest vor 14 Tagen. „Wir haben den Dank gleich nach der „Krönung“ nochmals telefonisch an Michel Vacance, Chef der Acadèmi, nach Frankreich übermittelt. Die Eltern Pfaff sind ja durchaus ‘vorbelastet’ in ihrem Einsatz für die Städtepartnerschaft“, so Förderkreis-Vorsitzender Dr. Reinhard Siepenkort. Auch Bürgermeister Leonhard Helm und Stadtverordnetenvorsteher Alexander von Bethmann schauten vorbei, um ihre Reverenz zu erweisen. „Ein großer Dank gilt allen Besuchern und Aktiven für dieses schöne Fest“, so der Förderkreis-Vorsitzende.