Impressum  |   Datenschutz  |   Kontakt  |   Sprache / Langue: 

Aktuelles

Ausflug Landesmuseum Darmstadt am Donnerstag, 23. November 2023

Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024

Jahresmitgliederversammlung 2024 am Freitag, 15. März 2024

Pressespiegel


zurück zur Übersicht


Es lebe die neue Lavendelkönigin Franziska I.

Königsteiner Woche vom 19.08.2010

Es lebe die neue Lavendelkönigin  Franziska I. Förderkreis der Städtepartnerschaft feiert rund um den Le Cannet-Brunnen
Fast 100 Personen haben es sich trotz des Dauerregens nicht nehmen lassen, unser alljährliches Fest und die Krönung unserer neuen Lavendelkönigin, ordentlich zu feiern“ freut sich der erste Vorsitzende des Vereins Dr. Reinhard Siepenkort. Damit auch alle schön trocken bleiben und verweilen konnten, organisierte die Bäckerei Hees ganz spontan ebenso, wie der Partyservice Seidel jeweils ein Zelt, welches die Freunde der Städtepartnerschaften Le Cannet Rocheville und Königstein prima vorm Nasswerden schützten. Damit die neue Königin Franziska I. (Franziska Metz) auch während der Krönungszeremonie nichts an Schönheit und Anmut einbüßen musste, sorgte der Stadtverordnetenvorsteher Alexander Freiherr von Bethmann, der als „Schirmherr“ fungierte. Tatkräftige Amtshilfe leisteten auch Franziska ‘s  Vorgängerinnen Marie I. (Grabbe)  und Carolin I. (Pfaff), die gemeinsam ihr die Lavendelkrone aufs erlauchte Haupt setzten. Ihrer Repräsentationsaufgabe wurde sie dann sogleich gerecht: ihre Präsenz überstrahlte den Nieselregen aufs königlichste. Doch es gab weitaus mehr, als eine Königin. Freunde des guten Tröpfchens kamen mit Weinen von der Billtalhöhe, die sich auf Weine aus der Provence (Caromb) spezialisiert haben und mit köstlichem, auf den Punkt gebratenen Lammbraten mit Ratatouille vom Partyservice Seidel auf ihre kulinarischen Kosten.
Für den optischen Kontrast zum grauen Wetter sorgte in bewährter Manier die hübschen Blumengestecke, welche  auch dieses Jahr wieder von Irmgard Ruoff gebunden wurden. Von Hannelore Brill gab es das beliebte Olivenöl und Oliven in der Tüte aus ihrem eigenen Olivenhain direkt aus Nizza. So wurde mit Sonne im Herzen kräftig dem Regen getrotzt und schon Pläne für die Zukunft geschmiedet. Auch dieses Jahr wieder kräftig gewandert und die schon traditionelle Wein-, Käse- und Olivenprobe wird am 29.10. 2010 stattfinden. Wer Interesse hat, eine Reisegruppe aus Le Cannet zu treffen, kann dies gerne tun. Treffpunkt wird das schöne Prag sein. Nähere Informationen erteilt Dr. Siepenkort gerne telefonisch unter 5906. Wer sich ausführlicher über die Aktivitäten des Vereins informieren möchte kann dies unter www.le-cannet.de gerne tun.

 

(c) 2023 - le-cannet.de