Impressum  |   Datenschutz  |   Kontakt  |   Sprache / Langue: 
Förderkreis der Städtepartnerschaft e.V. Königstein im Taunus
www.le-cannet.de

Aktuelles

„Wanderung zum Limes Kastell Feldberg bis zum Feldberghaus am Sonntag, 24. September 2023

Weinwanderung in Kiedrich am Donnerstag, 19. Oktober 2023

Wein-Käse-und Olivenprobe am Freitag, 10. November 2023

Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024

Pressespiegel


zurück zur Übersicht


Taunus-Zeitung vom 21.08.2013

Geadelt mit dem Lavendelkranz der Freundschaft

So lässt sich's leben. Am Le-Cannet-Brunnen feierten die Besucher die langjährige Freundschaft mit der Partnerstadt, sich selbst - und die neue Lavendelkönigin Sophia I.

Selbst mit geschlossenen Augen fand man den Weg zum traditionellen Lavendelfest des Förderkreises der Städtepartnerschaft Königstein-Le Cannet ohne Probleme: In der gesamten Limburger Straße duftete es nach frischen Kräutern aus der Provence, nach Lammbraten und Ratatouille. Rund 100 Gäste drängten sich dicht an dicht unter die am Le-Cannet-Brunnen aufgestellten Pavillon-Zelte, um sich vor dem strömenden Regen zu schützen. Dabei ließen sich die Besucher südfranzösische Spezialitäten schmecken. „Zu dem schmackhaften Essen gibt's natürlich passenden Rotwein und Rosé, und wir bieten auch Oliven und Olivenöl aus der Provence an", so der Vorsitzende Dr. Reinhard Siepenkort.
Längst sei das kleine Straßenfest aus dem Vereinsleben nicht mehr wegzudenken, erklärte Siepenkort. „Der Brunnen war ein Geschenk der Partnerstadt Le Cannet zum 25-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft im Jahre 1997. Damit ist er prädestiniert für die Ausrichtung unseres Festes." Und so kamen auch im Jubiläumsjahr der 40-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Königstein und Le Cannet zahlreiche Frankreich-Fans zum traditionellen Lavendelfest des Vereins geeilt.
In der Gemeinde ist das Fest mittlerweile fest etabliert. Auch Bundestagsmitglied Professor Dr. Heinz Riesenhuber ließ es sich trotz des strömenden Regens nicht nehmen, beim Fest des Förderkreises vorbeizuschauen. Gemeinsam mit dem Königsteiner Stadtverordnetenvorsteher Robert Rohr und dem Vereinsvorsitzenden Siepenkort krönte Riesenhuber die 15 Jahre alte Sophia Hees zur neuen Lavendelkönigin Sophia I.
Fest für die ganze Familie

„Wir wollen die Jugend mit ins Boot holen", so Siepenkort über den Brauch, im Rahmen des Lavendelfestes eine Königin zu küren. „Die Krönung einer Lavendelkönigin hat eine zusätzliche Wirkung für die Jugend."
Und dieser Plan geht augenscheinlich auf, schließlich hatten sich unter die Gäste Familien, Kinder und Jugendliche gemischt. „Es ist ein Fest für die ganze Familie", fasste Siepenkort zusammen. „Bei diesem schönen Ambiente hier am Le-Cannet-Brunnen kommt man ins Gespräch und tauscht sich aus. Es kommen auch viele Vertreter anderer Vereine zu unserem Lavendelfest. Selbst bei diesem Dauerregen", zeigte sich der Vorsitzende erfreut.
Noch bis zum Nachmittag trotzten die Besucher dem schlechten Wetter und wähnten sich zumindest mit ihrem Gaumen im milden Sommerwetter an der südwestfranzösischen Küste.

 

(c) 2023 - le-cannet.de