Sonntags-Wanderung am Sonntag, 24. September 2023
Weinwanderung in Kiedrich am Donnerstag, 19. Oktober 2023
Wein-Käse-und Olivenprobe am Freitag, 10. November 2023
Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024
Dr. Walter Sambeth hat in dieser Woche die 100 voll gemacht. Nachdem ihn seine Freunde und Weggefährten vom Städtepartnerschaftsverein Königstein-Le Cannet bereits zu Beginn des Jahres mit dem „goldenen Wanderschuh" bedacht hatten, hat der rührige Schneidhainer seine „Karriere" als Pfadfinder des Vereins jetzt mit seiner 100. Wanderung gekrönt.
Standesgemäß führte Sambeth die Gruppe in den Main-Taunus-Kreis und dort hoch hinauf auf den „Staufen". Vom Startpunkt am Gimbacher Hof ging es für die knapp 20 Mitglieder des Förderkreises über rund 13 Kilometer bergauf und bergab - schöne Aussichten inklusive.
Die schönste jedoch erwartete die Königsteiner erst auf dem Staufen. „Der grandiose Blick reicht von Ruppertshain, Rettershof, Schneidhain, Königstein über Bad Soden bis weit nach Frankfurt, die Mainebene und bis hin zum Odenwald. Zu Füßen liegen Kelkheim und Fischbach und über alledem thronen der Feldberg und der Altkönig. Wir konnten uns an dieser genialen Aussicht gar nicht satt sehen", fasst Wolfgang Riedel seine Eindrücke zusammen.
Die Schlussrast auf dem Gimbacher Hof nutzte Dr. Reinhard Siepenkort, Vorsitzender des Förderkreises, dazu, Walther Sambeth für dessen „unermüdliche Ausarbeitung der Wanderrouten" zu danken. Stammwanderer Manfred Colloseus gab dem Jubilar derweil gleich die nächste Zielvorgabe mit auf die kommenden Wege: „Wir wollen es ja nicht übertreiben, aber die 125 Wanderung wollen wir mit Dir auch noch mitwandern und mitfeiern."