„Wanderung zum Limes Kastell Feldberg bis zum Feldberghaus am Sonntag, 24. September 2023
Weinwanderung in Kiedrich am Donnerstag, 19. Oktober 2023
Wein-Käse-und Olivenprobe am Freitag, 10. November 2023
Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024
Auswahl: Historie | Mitgliedschaft | Königstein | Le Cannet
Königstein mit seinen Stadtteilen Falkenstein, Mammolshain und Schneidhain liegt im Herzen Deutschlands an den Südhängen des Taunus je nach Standort 180 und 800 Meter über dem Meeresspiegel, rund 23 Kilometer nordöstlich von Frankfurt am Main. Der Taunus ist der südöstlichste Teil des Rheinischen Schiefergebirges, zwischen den Flüssen Rhein und Main im Süden und der Lahn im Norden gelegen, und hat als höchste Erhebung den Großen Feldberg (881m), dessen Silhouette die Taunusstädte überragt. Königstein ist als heilklimatischer Kurort ein beliebter Wohn- als auch Kurort. Der Kernort wird von einer der größten Burgruinen Deutschlands überragt, auf der jedes Jahr unter anderem ein Burgfest, sowie Open Air Veranstaltungen stattfinden. Das Gründungsdatum der Stadt liegt zwar im Dunkeln, aber urkundlich wird Königstein zum ersten Mal im Jahre 1215 erwähnt.Seit vielen Jahren wird in Königstein die deutsch-französiche Freundschaft gepflegt und seit der Wiedervereinigung Deutschlands besteht auch eine Städtefreundschaft mit Königstein in Sachsen. Die Region um Königstein ist bekannt durch viele kleinere und größere Städte, in denen bekannte Persönlichleiten aus Wirtschaft und Politik wohnen. Folgen Sie uns nun auf einem kleinen Bilderspaziergang durch unsere schöne Stadt.