Impressum  |   Datenschutz  |   Kontakt  |   Sprache / Langue: 
Förderkreis der Städtepartnerschaft e.V. Königstein im Taunus
www.le-cannet.de

Aktuelles

Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024

Jahresmitgliederversammlung 2024 am Freitag, 15. März 2024

Wanderungen


zurück zur Übersicht


Förderkreis für Städtepartnerschaft auf hochalpinen Pfaden - Juni/Juli 2012

 

Förderkreis für Städtepartnerschaft auf hochalpinen Pfaden

Acht Tage Dolomiten-Höhenweg Nr. 1, acht Tage ohne Regen! Da lacht das Herz eines jeden Wanderers. Sieben Mitglieder des Förderkreises, die schon vier Mal zusammen markante Teile der Alpen erkundigt hatten, fuhren Ende Juni zum Falzarego-Pass bei Cortina d'Ampezzo und wanderten südwärts von Hütte zu Hütte, alle 1600 m bis 2100 m hoch gelegen. Die Hütten sind mit meist abenteuerlichen Bergpfaden verbunden und bilden zusammen den Höhenweg Nr. 1, der bis auf ein Niveau von 2400 m geht, also hochalpine Verhältnisse darstellt. Rings herum strecken sich Felstürme aus Dolomitgestein in den Himmel, manche massiv-bedrohlich, manche majestätisch, andere wiederum verspielt, wie man sie sonst nirgends erleben kann. Dazwischen dann üppige Almwiesen mit einer bunten Blumenpracht als Frühlingsgruß.
Der mühsame tägliche Anstieg von 600 Höhenmeter und mehr wurde immer belohnt mit dem Rundblick auf diese gewaltigen Felsgiganten. Nur die wichtigsten davon auf unserem Weg sind hier genannt: Cinque Torri, Monte Pelmo, Monte Civetta, La Moiazza, Monte Schiara.
Die Abstiege waren manchmal recht happig. In den letzten beiden Tagen hatten wir insgesamt 1950 Höhenmeter zu verkraften, um letztlich im Tal bei Belluno zu landen, müde und mit steifen Gelenken, aber glücklich und zufrieden. Bei der Rückfahrt dann die Frage: „Und was machen wir nächstes Jahr?










(c) 2023 - le-cannet.de