Wanderung „Auf den Spuren der Familie Gagern“ am Dienstag, 21. März 2023
Europa-Tag 2023 in Kronberg am Samstag, 06. Mai 2023
50-Jahr-Feier der Städtepartnerschaft in Le Cannet vom 22. Juni 2023 bis 25. Juni 2023
Wandertage im „Großraum“ Le Cannet vom 26. Juni 2023 bis 29. Juni 2023
Lavendelfest am Le-Cannet-Platz am Sonntag, 09. Juli 2023
15 Mitglieder des Förderkreis der Städtepartnerschaft e.V. Königstein sind der Einladung von Dr. Walther Sambeth und Heinz Alter gefolgt und haben sich zu einer Stadtführung vor dem Mainzer Dom getroffen. Dort wartete bereits eine äußerst kompetente Stadtführerin auf die Königsteiner Gäste. Kurzweilig und sehr interessant waren ihre Ausführungen über das „Wahrzeichen im Schatten des Mainzer Doms" die Heunensäule. Seit 1975 markiert diese Säule den Mittelpunkt des Mainzer Marktplatzes.
Diese Heunensäule stammt aus Miltenberg und gehörte zu einer Gruppe von mehr als 10 gleichartiger Säulen die dort in einem Felsenmeer herumlagen. Zur Einweihung des neuen Mainzer Marktplatzes im Jahr 1975 wurde sie von Miltenberg an Mainz übergeben. Aber nicht nur die Säule bietet Anschauungsmaterial, sondern vor allem der Sockel zieht die Blicke auf sich. Der Künstler Gernot Rumpf hat auf witzige Art und Weise die verschiedenen Kopfbedeckungen der Mainzer Geschichte abgebildet. So kann man z.B. unter einer römischen Gladiatorenmaske den ehemaligen Mainzer Oberbürgermeister Jockel Fuchs, in der Gestalt eines Fuchses, hervorlugen sehen.
Im Mainzer Dom faszinierte die Stadtführerin mit ihrem Wissen über die Geschichte des Doms. Danach stand ein Besuch der Mainzer Altstadt an, bevor die Gruppe durchfroren in der Citrus Bar&Restaurant gemütlich zu Mittag aß. Dies war dann der Abschluss einer von Dr. Walther Sambeth und Heinz Alter hervorragend organisierten Veranstaltung.
Bitte mit der linken Maustaste auf die Fotos klicken