„Wanderung zum Limes Kastell Feldberg bis zum Feldberghaus am Sonntag, 24. September 2023
Weinwanderung in Kiedrich am Donnerstag, 19. Oktober 2023
Wein-Käse-und Olivenprobe am Freitag, 10. November 2023
Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024
Lange mussten sie auf die erste Wanderung im Jahr 2020 warten, die Wanderer des Förderkreises der Städtepartnerschaft. Wegen der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Vorschriften mussten alle bisherigen Planungen abgesagt werden. Erst nachdem nun einige Lockerungen bei den durch Corona bedingten Einschränkungen vorgenommen wurden, konnten wir es wagen, eine erste Wanderung mit größerer Teilnehmerzahl zu organisieren. Am 16. Juli war es dann soweit. Als Wiedereinstieg war eine Tour rund um den Lohrberg im Frankfurter Grüngürtel vorgesehen. Die Resonanz war überwältigend. Die Ausschreibung musste nach 15 Stunden geschlossen werden, da die Gruppe sonst viel zu groß geworden wäre. Trotzdem trafen sich auf dem Lohrberg-Parkplatz 35 Mitglieder des Vereins, um an der von Johannes Machhaus hervorragend organisierten Wanderung teilzunehmen. Sie alle wurden von Wolfgang Riedel, dem Vorsitzenden des Förderkreises, herzlich willkommen geheißen.
Der Quellenwanderweg führte die Gruppe vom Parkplatz Lohrberg zunächst hinab Richtung Frankfurt Seckbach und von dort dann wieder hinauf Richtung Lohrberg. Unterhalb der Weinberge der Stadt Frankfurt ging es zu den Streuobstwiesen am Main-Äppel-Haus. Bei der dortigen Zwischenrast durften die Teilnehmer auf das dritte Enkelkind von Johannes Machhaus mit einem süffigen Apfelwein anstoßen (Gratulation und ein großes "Merci" an Johannes). Der Vorsitzende des Vereins „MainÄppelHaus Lohrberg", Gerhard Weinrich" informierte die Wanderer in einem kurzweiligen Vortrag über das Streuobst-Zentrum Lohrberg.Von dort ging es weiter am Seckbacher Ried vorbei zum kleinen Naturschutzgebiet „Mühlbachtal" in Enkheim. Durch den Dorfkern von Enkheim führte die Wanderung wieder aufwärts Richtung Bergen. Durch die malerische Altstadt von Bergen gelangte die Gruppe zum Wasserschlösschen „Schelmenburg". Wir kamen an zahlreichen Brunnen, Quellen, Bornen und Mühlen vorbei, die teilweise schöne Fotomotive boten. Die wohlverdiente Schlussrast in der Lohrbergschänke belohnte die Wanderer mit einem unvergleichlichen Panoramablick auf die Frankfurter Skyline, die wir trotz des bedeckten Himmels bewundern konnten. Zum Abschluss bedankte sich der Wanderführer des Förderkreises, Heinz Alter, im Namen des Wanderteams und allen Teilnehmern bei Johannes Machhaus für diesen erlebnisreichen ersten Wandertag im Jahr 2020. Bei Apfelwein, Bier, Handkäs und weiteren typischen Frankfurter Gerichten klang dieser schöne Tag gemütlich aus.
Bitte mit der linken Maustaste auf die Fotos klicken