Impressum  |   Datenschutz  |   Kontakt  |   Sprache / Langue: 

Aktuelles

„Wanderung zum Limes Kastell Feldberg bis zum Feldberghaus am Sonntag, 24. September 2023

Weinwanderung in Kiedrich am Donnerstag, 19. Oktober 2023

Wein-Käse-und Olivenprobe am Freitag, 10. November 2023

Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024

Wanderungen


zurück zur Übersicht


Wanderung - Morgenbachtal am Rhein

Eine kleine Gruppe Wanderer des Förderkreises der Städtepartnerschaft folgte der Einladung des Wanderteams des Vereins unter Leitung von Heinz Alter und begab sich auf die Rundtour im Morgenbachtal bei Bingen.

Federnde Pfade mit immer wieder herrlichen Ausblicken führten die Wandergruppe durch Mischwald zum Poßbach, zum Aussichtspunkt Damianskopf und zum Schweizer Haus, hier lag der Gruppe das Rheintal quasi zu Füßen. Auch die Römer wussten natürlich auch schon, wie schön es hier ist. Die Ausgrabungsstätte „Villa Rustica" erzählt vom Leben auf einem römischen Gutshof. Heinz Alter berichtete sehr informativ über die „Villa Rustica" als hätte er damals zusammen mit den Römern auf diesem Gutshof gelebt. Auch durch eine Klamm wurde gewandert und zwar die Steckeschlääfer-Klamm. Sie ist nach den Wanderfreunden benannt, die vor 40 Jahren die urige Klamm ausbauten und mit vielen Holzstegen über den Haselbach begehbar machten. Der Name bezeichnet Wanderer, die ihre „Stecke" (Stöcke) „schlääfe" (schleifen) lassen. Am Eingang der Klamm werden viele „Baumgesichter" angekündigt. Alle Gesichter haben die Königsteiner Wanderer natürlich nicht gefunden. Tief beeindruckt von dieser wunderschönen Wanderung kehrte die Gruppe zur Schlussrast im Forsthaus „Heiligkreuz" ein.

Bitte mit der linken Maustaste auf die Fotos klicken


























(c) 2023 - le-cannet.de